Europäische Zusammenarbeit

Der Hessische Volkshochschulverband engagiert sich über 40 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen Kontakten. Der Austausch mit den europäischen Nachbarn bereichert auch die eigene Arbeit, gibt Gelegenheit andere oder neue Lösungsansätze zu erfahren und überwindet nicht nur geografische Grenzen.

Learning Activity und Arbeitstreffen in Frankfurt im ERASMUS+ Projekt DIS-PLAY
In der Woche vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 wurden in Frankfurt am Main unter der Leitung des hvv und der Unterstützung (...) mehr

Erfolgreicher Projektabschluss: Finales Meeting im ERASMUS+Projekt PELLE
Vom 13.-15. Oktober fand das abschließende Projekttreffen der strategischen Lernpartnerschaft im ERASMUS+Projekt Perspektiven (...) mehr

ERASMUS+Projekt PELLE: Bildungswoche zu Lernorten für beteiligte Bildungseinrichtungen in der Heimvolkshochschule Lubmin
Vom 23.-28. August fand die Lernaktivität der strategischen Lernpartnerschaft im ERASMUS+Projekt Perspektiven von Lernorten, (...) mehr

Europäische Zusammenarbeit: Lernwoche im ERASMUS+ Projekt PELLE in Uppsala
Im ERASMUS+ Projekt PELLE fand vom 13.-15. Juni eine Lernwoche in Uppsala statt. Die Projektbeteiligten diskutierten die (...) mehr

22 Jahren gute Partnerschaft: Jubiläumsfest in Stockholm am 12. Juni 2022
Am 12. Juni 2022 wurde die 22 Jahre bestehende Partnerschaft des schwedischen Erwachsenenbildungsverbands Studjefrämjandet (...) mehr

ERASMUS+ Projekt: DIS-PLAY (combating social media disinformation among youth through live action role play)
(März 2022) Im Rahmen des Projekts DIS-PLAY wird ein Toolkit entwickelt, dass Bildungsorganisationen dabei unterstützen (...) mehr

Erasmus+ PELLE Projekt: Kurzzeitfortbildung zu Lernorten für Mitarbeitende in der Drôme Provençale, Frankreich
Vom 13.-18. September 2021 fand im Erasmus+ Projekt PELLE die Lernaktivität in der Drôme Provençale im FIEF (Foyer International (...) mehr

Bildungs-Café Europa - Online-Konferenz und Meet-Up mit 5 Ländern in der Europawoche am 05. Mai
Am 05. Mai 2021 war die Premiere einer Online-Konferenz komplett auf Englisch, die der hvv passend zur Europawoche organisiert (...) mehr

Erasmus+ Projekt: PELLE
Der hvv leitet und koordiniert 2021 und 2022 mit EBZ-Partnerorganisationen aus Frankreich, Österreich, Schweden und Mecklenburg-Vorpommern (...) mehr

Erasmus+ Projekt DIS_PLAY
Was ist Wahrheit? Diese philosophisch anmutende Frage findet im Alltag des Internets mehr und mehr konkrete Anwendung. Falschinformation (...) mehr

Europäische Arbeit im hvv - EBZ
Der Hessische Volkshochschulverband (hvv) ist Mitglied der Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren. Auch darüber hinaus engagiert sich der hvv seit mehr als 40 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen Kontakten.mehr

Europäischer Austausch: Förderung von Fortbildungen und Job-Shadowings für Mitarbeitende und Kursleitende
Über das Projekt We-Mobil haben Mitarbeitende und Kursleitende der hessischen Volkshochschulen bis zum 31.Juli 2023 (...) mehr

Bildungsurlaub im FIEF
Im Oktober 2018 fand unter dem Titel: „Frankreich verstehen - Erinnerungskultur und europäische Dimensionen der Begegnung“ ein Bildungsurlaub für Mitarbeitende der historischen und politischen Bildung statt. (...) mehr

Erasmus+ Projekt: Cultural diversity
Wir stehen für Vielfalt in Europa
Der hvv hat mit Projektpartnern aus Schweden, Österreich und der Türkei ein 24-monatiges Projekt “Strategic partnership: Cultural Diversity: Practices of Parental Education” durchgeführt. Zentrale Elemente waren der lernende Austausch und Konzeptentwicklung. Die Aktivitäten und Ergebnisse sind auf https://www.ebz-online.net/cultural-diversity/ (...) mehr

Hessische Europapolitik
Staatsministerin Lucia Puttrich ist Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund. Der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, Mark Weinmeister, ist für die operative Gestaltung der hessischen Europapolitik zuständig. (...) mehr

Publikationen zu europäischen Themen
Die Zusammenstellung von Best-Practice-Projekten und -Produkten aus den Jahren 2002 - 2007 unter Grundvig gibt Anregungen für die Bildungsarbeit.
mehr

Weiterführende Links
Eine Linksammlung des Hessischen Volkshochschulverbandes zum Thema Europa in Hessen und Hessen in Europa. mehr

Archiv Europäischer Programme und Projekte
Hier finden Sie verschiedene Austauschprogramme für Mitarbeiter/innen der Erwachsenenbildung aus den Jahren 2007 bis 2014. (...) mehr