Die fachliche Fortbildungsreihe Textiles Gestalten

Der hvv fördert seit 1996 den Fortbildungsbereich Textiles Gestalten durch eine eigens entwickelte Fachliche Fortbildungsreihe mit erwachsenenpädagogischem Schwerpunkt. Textiles Gestalten, Kunst und Design sowie methodisch/didaktische Erkenntnisse der Erwachsenenbildung werden dabei auf Studien-Niveau vermittelt. Die Fortbildungsreihe ermöglicht den Erwerb eines Zertifikats, das in der Erwachsenenbildung allgemeine Anerkennung als Nachweis kompetenter fachlich-erwachsenenpädagogischer Fortbildung gefunden hat.

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Kursleitende, die über entsprechende Kompetenzen verfügen, zum Teil auch schon seit Jahren unterrichten und sich intensiv fortbilden wollen aber auch an Interessierte, die technisch versiert sind und diese Fortbildungsreihe als Ausbildung zur Kursleitung begreifen möchten. Selbstverständlich können auch Lehrer/innen und Erzieher/innen teilnehmen.

Ziel der künstlerischen Ausbildung ist es, kreative Kompetenz zu entwickeln, bzw. in der Lage zu sein, entsprechende Fähigkeiten bei Kursteilnehmerinnen zu fördern. Außerdem sicher in der Beurteilung von Qualitäten, unabhängig von „Marktangeboten“ zu werden und eigene Angebote kursbezogen auf hohem künstlerischen Niveau zu gestalten. Es entsteht ebenso eine soziale Netzwerk-Komponente: voneinander lernen, Unterstützung geben, Kritikfähigkeit entwickeln, Ansprechpartnerinnen finden.

Die 20-tägige Fortbildungsreihe Textiles Gestalten / Patchwork umfasst insgesamt 6 Kernthemen. Diese werden innerhalb von 2 Jahren in kompakter Form angeboten. Die Angebote sind standardisiert und modularisiert, so dass sie auch einzeln wahrgenommen und jederzeit zum Erwerb des Zertifikats ergänzt werden können.

Hier finden Sie die aktuelle Fortbildung "Kitsch wird Kunst".

https://vhs-in-hessen.de/Artikel/titel-Kultur/cmx5da71606eaee8.html





Aus der Rubrik Aktuelles: