Archiv Politik, Gesellschaft und Umweltbildung

Die Zukunft in der wir leben wollen?!
Die von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Kooperation mit dem Projekt Bildung.Netz.Politik des Hessischen Volkshochschulverbands (...) mehr

Livestream: „Renaissance der politischen Bildung“
Gibt es eine Renaissance der politischen Bildung? Diese Frage diskutierten eine Redakteurin und ein Autor der Hessischen Blätter für Volksbildung sowie Praktiker*innen und Gäste aus den hessischen Volkshochschulen am 28. März. Ort war die Geschäftsstelle des (...) mehr

Einmischen erwünscht?! Bundesfachtagung Politik - Umwelt - Gesellschaft in Leipzig
Rund 120 Mitarbeitende aus Volkshochschulen und weitere Fachleute der politischen Bildung kamen vom 27.-29. September 2015 in Leipzig zusammen, um unter dem Motto "Einmischen erwünscht?!" unterschiedliche Dimensionen des "Einmischens" in den Blick zu nehmen. (...) mehr

Bundesfachkonferenz Politik-Gesellschaft-Umweltbildung 2017 in Osnabrück
Unter dem Motto „Solidarität lernen?!“ trafen sich vom 12. bis zum 14. November 2017 in der vhs Osnabrück über 100 Teilnehmende der Politischen Bildung aus Volkshochschulen in ganz Deutschland.
Zusammen (...) mehr

40 Jahre Bildungsurlaub in Hessen
Am 24. März 2015 fand im DGB-Haus in Frankfurt eine Fachtagung anlässlich des Bildungsurlaubsjubiläums in Hessen statt. Veranstalter waren das DGB Bildungswerk e.V. in Hessen und das Hessische Ministerium für Soziales und Integration, vertreten durch Staatsekretär Dr. Wolfgang Dippel. Unter den über 100 Gästen waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Volkshochschulen und des Verbandes. (...) mehr