
Weiterbildungspakt

Weiterentwicklung und Verstetigung der Basisqualifizierung „Alphabetisierung /Grundbildung“
Träger: Hessischer Volkshochschulverband Das in der ersten Laufzeit des Weiterbildungspakts begonnene Projekt „Basisqualifizierung (...) mehr
Projekt: "Lehren in der Erwachsenenbildung"-Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes für Kursleiter*innen
Das Projekt zur Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes für Kursleiter*innen (...) mehr

Projekt DCA: „Digitalen Wandel ganzheitlich gestalten lernen. Entwicklung und Umsetzung einer Qualifizierung zum Digital Change Agent (DCA) in hessischen Volkshochschulen“
Aus den Mitteln des Projekts DCA entwickelt der Hessische Volkshochschulverband e.V. seit dem 01.01.2022 bis zum 31.12.2024 (...) mehr

„Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings gemeinsam entwickeln und umsetzen“
Im Rahmen des Weiterbildungspakts II wird das Projekt „Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings (...) mehr
Laufende Projekte der hessischen Vokshochschulen:

vhs Bad Homburg- „DigiStark- weiter bilden weiter kommen“
Förderzeitraum: 01.04.2021- 31.12.2022 Im Projekt “Digistark” sucht die VHS Bad Homburg innovative Lösungen für Angebote (...) mehr

vhs Darmstadt - Zeitgemäßes Lernen von Erwachsenen – offene Lernwerkstätten im Bürgerpark Darmstadt
Förderzeitraum: 1.1.2022 – 31.12.2024 Im Rahmen des hessischen Weiterbildungspakts wird die vhs Zeitgemäße Lernformen (...) mehr

vhs Landkreis Gießen - Verbundprojekt „Inklusion an hessischen vhs“
Teilprojekt: Weiterentwicklung inklusiver und barrierefreier Bildungsangebote und Wissenstransfer Förderzeitraum: 01.01.2021 (...) mehr

vhs Universitätsstadt Gießen - Entwicklung neuer Formate der trägerübergreifenden Bildungsberatung und Professionalisierung in der Region
Förderzeitraum: 01.01.2021 bis 31.12.2022 Im Verbund mit: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Geschäftsstelle (...) mehr

vhs Hanau - Unterwegs auf digitalen Wissensrouten
Förderzeitraum: 01.01.2022 - 31,12.2024 Verbundprojektpartner* innen: KVHS Groß-Gerau (Bettina Krauß; bettina.krauss@kvhsgg.de)und (...) mehr

vhs Hochtaunuskreis - „Nachhaltige Entwicklung fördern – am Beispiel digitaler Kollaboration in Form Hybrider BarCamps im Hochtaunuskreis“
Förderzeitraum: 01.07.2022 – 31.10.2023 Mit Hilfe digitaler Methoden und Werkzeuge soll bürgerschaftliches Engagement (...) mehr

vhs Region Kassel - Weiterbildungszugänge im Bereich der Grundbildung ermöglichen, verstetigen und weiterentwickeln
Förderzeitraum: 01.01.2021 bis 31.12.2022 Partner: Kreisvolkshochschule Groß-Gerau Die drei wesentlichen Ziele der vhs (...) mehr

vhs Landkreis Kassel - Verstetigung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten für Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining - Ein Verbundprojekt - Ein korrespondierender Antrag vhs Schwalm-Eder
Förderzeitraum: 01.01.2022- 31.12.2023 In der Region Kassel ist das Präventionsangebot „Selbständig und kompetent (...) mehr

Verbundprojekt - Inklusion an hessischen vhs
Förderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2022 Verbundprojekt der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig, vhs Frankfurt, vhs Landkreis (...) mehr

Verbundprojekt - Demokratiewerkstätten – Diskursive, partizipative und selbstbestimmte politische Bildung
Förderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2022 Verbundprojekt der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig, vhs Frankfurt, vhs Marburg-Biedenkopf, (...) mehr

vhs Kreis Offenbach - Unterwegs auf digitalen Wissensrouten – Veränderungsprozesse nachhaltiger Entwicklung im Kreis Offenbach
Förderzeitraum: 2022 – 2024 Verbundprojektpartner: KVHS Groß-Gerau, vhs Hanau Für das Verbundprojekt (...) mehr

vhs Schwalm-Eder-Kreis - Verstetigung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten für Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining - Ein Verbundprojekt
Förderzeitraum: 01/2022-12/2023 Partner: Volkshochschule Region Kassel In den Jahren 2022 und 2023 werden an (...) mehr

vhs Wetzlar - Gemeinsam lernen im Quartier. Ein Projekt zur aufsuchenden politischen Bildungsarbeit in Wetzlar
Förderzeitraum: 01.01.2022 bis 31.12.2024 Das Projekt widmet sich der politischen Bildungsarbeit in den einzelnen (...) mehr