Pressemitteilung
Volkshochschule fördert souveränes Handeln in der digitalen (Daten-)Welt
App und vhs-Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss

Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Antworten darauf gibt "Stadt | Land | DatenFluss", die neue App der Volkshochschulen. In einer begleitenden Online-Veranstaltungsreihe, an der sich die Volkshochschulen beteiligen, diskutieren Expert*innen, wie die digitale Datenwelt unterschiedliche Bereiche unseres Lebens prägt und welche Chancen und Risiken sich daraus für unsere Gesellschaft sowie jede und jeden Einzelnen ergeben.
Insgesamt sechs digitale Diskussionsveranstaltungen zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Big Data, Smart Home, Mobilität der Zukunft, digitale Gesundheitsversorgung und Arbeit 4.0 warten an der Volkshochschule zwischen April und November auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Links
- Veranstaltungsreihe „Stadt | Land | DatenFluss https://www.volkshochschule.de/veranstaltungen-app-datenfluss
- Alle Hintergründe zur App: www.volkshochschule.de/app-datenfluss
- Presseinfos und Bildmaterial: www.volkshochschule.de/presse-app-datenfluss
- Landingpage zum App-Download: https://stadt-land-datenfluss.de/
- Stadt I Land I Datenfluss in der Browserversion: www.ki-campus.org/datenfluss