Informationen für Mitglieder des Verbandes (Volkshochschulen)

Prüfungsorganisation: Richtlinien, Leitfäden, Formulare und Beratung. Die Landesprüfungszentrale unterstützt Volkshochschulen bei der Prüfungsorganisation und -durchführung!
Anmeldung und Termine
Die Anmeldung der Prüfungskandidatinnen und -kandidaten (Gruppe oder einzeln) erfolgt über ein Prüfungszentrum oder direkt in der Landesprüfungszentrale des Hessischen Volkshochschulverbandes e.V.
Die Anmeldung einer Prüfung erfolgt, mit Ausnahme der telc DTZ-Prüfungen (direkt über die telc gGmbH online), ausschließlich über die Landesprüfungszentrale des hvv e.V.
Bitte beachten Sie die gültigen Anmeldefristen & die Dauer der Zertifikatsausstellung.
Das Goethe- und telc-Zertifikat bekommen Sie innerhalb von 4 bis 6 Wochen per Post zugesendet.
Formulare
Prüfungstermine 2022
Prüfungsordnungen, Durchführungsbestimmungen und AGB
Goethe-Institut
telc language tests
Entgeltordnung und Honorarrichtlinien des hvv e.V.
Der hvv e.V. regelt die Entgeltordnung, die Prüfungsdurchführungsregularien für alle Anbieter und stellt die Richtlinien für Prüferhonorarsätze zur Verfügung. Die Entgeltordnung wird zum 1. April des laufenden Jahres aktualisiert und veröffentlicht und tritt zum 1. August in Kraft.
Weiterbildung & Qualifizierung für Prüfende/Bewertende
Prüferqualifizierung - Informationen für Kursleitende und Prüfende
Beratung der Prüfungszentren
- Sie sind neu im Amt und verantworten das Prüfungswesen in Ihrer Institution?
- Sie möchten das Prüfungswesen in Ihrer Institution neu aufbauen oder erweitern?
- Sie machen Prüfungen unterschiedlicher Anbieter und möchten deren einzelne Besonderheiten in Ihrer Prüfungsberatung erfassen?
- Sie haben Fragen zu Prüfungsdurchführung, Rechnungen, Preisen u.a.?