Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umweltbildung

Volkshochschulen als Ort der Demokratie: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) entwickelt gemeinsam mit den Volkshochschulen und anderen Trägern der Politischen Bildung Konzepte der Politischen, Gesellschaftlichen und Umweltbildung.
Der Programmbereich Gesellschaft umfasst in den Volkshochschulen ein weites Spektrum lebensweltbezogener Angebote: Politische Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Verbraucher*innenbildung, historische und philosophische Themen, Psychologie, Pädagogik, Naturwissenschaften und die Umweltbildung versammeln sich in diesem Feld.
Ein besonderer Schwerpunkt ist traditionell die Politische Bildung. Ziel ist es, den Einflüssen nationalistischer und extremistischer Gewalt im In- und Ausland und der scheinbaren Hilflosigkeit und Politikverdrossenheit mit Demokratiebildung zu begegnen. Der hvv und die hessischen Volkshochschulen erfüllen damit ihren Grundauftrag der demokratischen Bildung für alle.
Weiterführende Links:

Veranstaltungsreihe Smart Democracy
Die Veranstaltungsreihe Smart Democracy soll Volkshochschulen dabei unterstützen, unterschiedliche Themen aus dem Bereich (...) mehr

Bildung-Netz-Politik.
Politische Bildung in Zeiten von Digitalisierung und Social Media
Digitale Medien – sie sind längst Teil unseres Alltags geworden. Sie dominieren die Art und Weise, wie wir uns informieren und worüber und wie wir kommunizieren, und sie verändern die politische Kultur. (...) mehr

Projekt „Wissensrouten“ - gesellschaftlich-politische Bildung durch digitales Geschichte(n)erzählen
Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) koordiniert mit dem Verbundprojekt „Wissensrouten“ im Rahmen des Weiterbildungspaktes ein neues Bildungsformat an neun hessischen Volkshochschulen: in „Wissensrouten”-Kursen produzieren Teilnehmer*innen Multimedia-Beiträge zu gesellschaftlich oder historisch bedeutsamen Themen. (...) mehr

Arbeit und Leben Hessen - AuL
Der DGB Hessen und der hvv haben sich 1950 zu einer LAG zusammengeschlossen, um gemeinsam Seminare der politischen Bildung für Jugendliche und Erwachsene anzubieten. Dies sind seit 1974 hauptsächlich Bildungsurlaube. (...) mehr

Archiv Politik, Gesellschaft und Umweltbildung
Hier finden Sie ältere Inhalte aus der Arbeit des Hessischen Volkshochschulverbandes zu den Themen Politik, Gesellschaft und Umweltbildung.
mehr