Online Education Skills - Neue Medien im Projekt Hessencampus

Seit einigen Jahren verändert sich Lernen durch die technologischen Fortschritte des Internets und die daraus resultierenden veränderten Kommunikationsformen und Informationszugänge nachhaltig. Internet gestützte Pädagogik ist daher eines der wichtigsten Arbeitsfelder des Hessischen Volkshochschulverbandes in den kommenden Jahren.
Der hvv kooperiert bei der Implementierung und Betreuung dieses Bereichs mit der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Seit 2010 wurden mehrere vom Kultusministerium geförderte Modellprojekte hierzu durchgeführt, wie zum Beispiel das "Online Education Skills - Neue Medien im Projekt Hessencampus":
online-education-skills.de/
online-education-skills.de/files/2014/12/Keynote.pdf
Innerhalb der vhs-community wurden mit Moocs, bar-camps, webinaren und blended learning Formaten diese Entwicklungen aufgegriffen, thematisiert und weiterentwickelt.
Informationen und Links hierzu finden Sie unter:
www.vhsmooc.de/
vhscamp.mixxt.de/
netzebilden2014.blogs.rpi-virtuell.net/
Der hvv kooperiert bei der Implementierung und Betreuung dieses Bereichs mit der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Seit 2010 wurden mehrere vom Kultusministerium geförderte Modellprojekte hierzu durchgeführt, wie zum Beispiel das "Online Education Skills - Neue Medien im Projekt Hessencampus":
online-education-skills.de/
online-education-skills.de/files/2014/12/Keynote.pdf
Innerhalb der vhs-community wurden mit Moocs, bar-camps, webinaren und blended learning Formaten diese Entwicklungen aufgegriffen, thematisiert und weiterentwickelt.
Informationen und Links hierzu finden Sie unter:
www.vhsmooc.de/
vhscamp.mixxt.de/
netzebilden2014.blogs.rpi-virtuell.net/