Europäische Zusammenarbeit

Der hvv engagiert sich seit nunmehr fast 50 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen Kontakten. Der Austausch mit den europäischen Nachbarn bereichert auch die eigene Arbeit, gibt Gelegenheit andere oder neue Lösungsansätze zu erfahren und überwindet nicht nur geografische Grenzen.






Erasmus+ Projekt DIS-PLAY 

Was ist Wahrheit? Diese philosophisch anmutende Frage findet im Alltag des Internets mehr und mehr konkrete Anwendung. Falschinformation (...) mehr

Europäische Arbeit im hvv - EBZ

Der Hessische Volkshochschulverband (hvv) ist Mitglied der Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren. Auch darüber hinaus engagiert sich der hvv seit mehr als 40 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen Kontakten.mehr

Erasmus+ Projekt: PELLE

Der hvv leitete und koordinierte von 2020 bis 2022 mit EBZ-Partnerorganisationen aus Frankreich, Österreich, Schweden und (...) mehr

Erasmus+ Projekt: Cultural diversity

Wir stehen für Vielfalt in Europa
Der hvv hat mit Projektpartnern aus Schweden, Österreich und der Türkei ein 24-monatiges Projekt “Strategic partnership: Cultural Diversity: Practices of Parental Education” durchgeführt. Zentrale Elemente waren der lernende Austausch und Konzeptentwicklung. Die Aktivitäten und Ergebnisse sind auf https://www.ebz-online.net/cultural-diversity/ (...)
mehr

Weiterführende Links

Eine Linksammlung des Hessischen Volkshochschulverbandes zum Thema Europa in Hessen und Hessen in Europa. mehr





Aus der Rubrik Aktuelles: