Philosophische Nacht

„Ein phantastischer Abend, ein tolles Angebot und ein krönender Abschluss“, das waren die Rückmeldungen zur Philosophischen Nacht im Museum Giersch am 20. Juni 2015 in Frankfurt. Die Kooperationsveranstaltung des Hessischen Volkshochschulverbandes mit dem Hessischen Rundfunk und der vhs Frankfurt schloss den Kreis der mit der Auftaktveranstaltung zum Funkkolleg Philosophie in der Romanfabrik vor 8 Monaten gestartet wurde.
Unter prominenter Beteiligung von Philosophen unserer Zeit wie Petra Gehring, Michael Hanke, Gert Scobel oder Marcus Willaschek beteiligten sich fast 150 Gäste an Gesprächszirkeln, verfolgten gespannt Interviews oder Performances und genossen ein stimmungsvolles Ambiente im Museum Giersch am Schaumainkai. Einige der Gäste kamen direkt von der Abschlussprüfung zum Funkkolleg Philosophie, die an verschiedenen Volkshochschulen in Hessen durchgeführt wurde.
Auch die philosophische Nacht fand an unterschiedlichen Standorten unter Leitung der Volkshochschulen in Hessen statt und zeigte die ganze Bandbreite der Möglichkeiten, die Volkshochschulen in Ihren Kommunen und Kreisen zu bieten haben. Allein in Frankfurt gab es dreimal so viele Interessierte wie Karten für das Museum Giersch, so dass die Plätze am Ende verlost werden mussten. Die Lust am Philosophieren scheint mit diesem Funkkolleg geweckt, dessen Sendungen und Begleitmaterialien unter www.funkkolleg-philosophie.de auch die nächsten Jahre der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stehen.