
Transfertagung „Digitale Kompetenzen als Querschnittsaufgabe in Volkshochschulen“
Der einleitende Vortrag von David Röthler befasste sich mit dem EU-Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen und den Konsequenzen der Digitalisierung auf die Entwicklung neuer Lernformen. In den anschließenden Elevator Pitches stellten Teams der Volkshochschulen Darmstadt-Dieburg und Region Kassel ihre exemplarisch entwickelten digitalen Lernformate vor. Ihre Erfahrungen und die organisationalen Rahmenbedingungen für die Entwicklung zukunftsfähiger Bildungsangebote waren Gegenstand der anschließenden Gruppendiskussion. Hier wurde deutlich, dass die Volkshochschulen durchaus über innovatives Potenzial verfügen, das es zu nutzen gilt, um den digitalen Transformationsprozess erfolgreich zu gestalten.
Weitere Informationen: https://vhs-in-hessen.de/Artikel/autowert-cmx5fc61d9dd18b2
Ergebnisse der Tagung
Agenda 15-12-2020 (ca. 300 KB)
DigComp - ein Kompass zur Neuorientierung in der digitalen Welt, David Röthler (ca. 24 MB)
Das Manifest zur digitalen Transformation von Volkshochschulen, Dr. Christoph Köck (ca. 336 KB)
● DigiQuer_Da-Di_Fit4Work (ca. 3 MB)
● DigiQuer_Da-Di_HASA (ca. 3 MB)
● DigiQuer_Da-Di_Let_sGo (ca. 3 MB)
● Digi quer Kassel Deutsch intensiv (ca. 2 MB)
● Digi quer Kassel Royal chat (ca. 2 MB)
● Digi quer Kassel Nähen 2.0 (ca. 2 MB)
● mentimeter - Come In (ca. 463 KB)
● mentimeter - Evaluation (ca. 582 KB)
Angelika Jäger
Referatsleitung Beruf
|