BNE - Schwerpunktthema der Volkshochschularbeit

Nachhaltige Entwicklung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei deren Verwirklichung Volkshochschulen eine zentrale Rolle spielen können. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln und ermöglicht es jedem und jeder Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.

Nachhaltiges Handeln braucht ein Umdenken: Nicht nur Regierungen, Organisationen und Unternehmen, sondern alle Bürgerinnen und Bürger müssen lernen, verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt Wissen über und Gestaltungskompetenz für globale Herausforderungen. Dabei werden die komplexen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ursachen dieser Probleme einbezogen.

Hier finden Sie die aktuelle Website des Bundesverbandes mit Praxisbeispielen aus den Volkshochschulen, Downloadmöglichkeiten z.B. des Handbuches BNE des Bundesarbeitskreises und weiteren Informationen zu aktuellen Aktivitäten in dem Bereich:

Stadt.Land.Welt - Web

Stadt.Land.Welt – Web ist eine Kooperation zwischen Engagement Global, dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV), (...) mehr

Nachhaltige Ernährung

Kaum ein Thema betrifft so viele der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, die die Vereinten Nationen in der Agenda 2030 (...) mehr





Aus der Rubrik Aktuelles: