
Aktuelles

Europäische Zusammenarbeit: Jubiläumsfest 22 Jahre gute Partnerschaft hvv und sfr und Arbeitstreffen im ERASMUS+ Projekt PELLE in Uppsala
Am 12. Juni 2022 wurde die 22 Jahre bestehende Partnerschaft des schwedischen Erwachsenenbildungsverbands Studjefrämjandet (...) mehr

Pressemitteilung15. Volkshochschultag in Leipzig: Weiterbildung für eine Welt im Wandel
Volkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen ZukunftsthemenVolkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen Zukunftsthemen 14.06.2022 Bonn/Leipzig. „Wir bilden (...) mehr

EOK to Go - Einführung in das Projekt
Am 24. Mai 2022 führte die Zentralstelle für Erstorientierungskurse ihre jährliche Einführungsveranstaltung für neue (...) mehr

Tagung:
"Jenseits der Metropolen - neue Orte für Kultur und Bildung"
18. Juli 2022 in Gießen
Gemeinsam mit dem Hessischen Museumsverband, dem Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband, der Landesvereinigung (...) mehr

Bildung für alle und ohne Hürden
Der Hessische Volkshochschulverband, die Kreisvolkshochschule Gießen, die Volkshochschulen der Stadt Wiesbaden, Frankfurt, Main-Kinzig-Kreis sowie Waldeck-Frankenberg und die Landesarbeitsgemeinschaft Hessen Selbsthilfe haben am 25. April zum wiederholten Mal eine Kooperation im Rahmen einer Zielvereinbarung besiegelt. Bildung möglichst ohne Barrieren ist das gemeinsame Ziel, das sich die Beteiligten vorgenommen haben. Vorgesehen ist, dass die Partner gemeinsam neue Angebote entwickeln und teilen, um Bildung für alle Menschen (...) mehr

Erstes Vernetzungstreffen in Präsenz nach 2,5 Jahren!
Zum 17. Mai 2022 lud die Zentralstelle die hessischen Träger des Projektes “Erstorientierungskurse für Asylbewerber/-innen (...) mehr

Von Abschlüssen, Zusatzterminen und neuen Durchgängen: Update zur Qualifizierungsreihe für Kursleitende "Lehren in der Erwachsenenbildung"
Im Projekt "Lehren in der Erwachsenenbildung -Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes (...) mehr

Erasmus+ PELLE Projekt: Kurzzeitfortbildung zu Lernorten für Mitarbeitende im Mühlfunviertel und Linz (Österreich)
Im Erasmus+ Projekt PELLE fand vom 24.-29. April 2022 die Lernaktivität im Mühlfunviertel der Familienakademie zu (Dritten) (...) mehr

Die Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung hat begonnen!
Mit dem Modul „Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit“ startete die Basisqualifizierung Alphabetisierung (...) mehr

Auftakttreffen ERASMUS+ Projekt DIS_PLAY am 30.&31. März in Bukarest
Was ist Wahrheit? Diese philosophisch anmutende Frage findet im Alltag des Internets mehr und mehr konkrete Anwendung. Falschinformation (...) mehr
Pressemitteilung: Volkshochschulen unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine mit Präsenz-Kursen und Online-Angeboten beim Deutschlernen
vhs-Lernportal steht nun in ukrainischer Sprache zur Verfügung Bonn. Um Geflüchteten aus der Ukraine das Eingewöhnen (...) mehr

Broschüre: Bildungsurlaub 2022
Die Volkshochschulen in Hessen haben im Jahr 2022 wieder knapp 800 Kurse zum Bildungsurlaub im Programm. Die PDF-Broschüre (...) mehr

Erasmus+ PELLE Projekt: Kurzzeitfortbildung zu Lernorten für Mitarbeitende in der Drôme Provençale, Frankreich
Vom 13.-18. September fand im Erasmus+ Projekt PELLE die Lernaktivität in der Drôme Provençale im FIEF (Foyer International (...) mehr

vhsMOOC ,,Zukunftsgerechte Energie für alle Wissen – Wollen – Wege finden“
Als kostenfreies Angebot richtet sich der MOOC (Massiv Open Online Course) des hessischen Volkshochschulverbands "Zukunftsgerechte (...) mehr
Ältere Meldungen finden Sie im News-Archiv.