Digitalisierung/Erweiterte Lernwelten

Lernwelten digital erweitern: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt gemeinsam mit anderen Landesverbänden und dem vhs-Bundesverband den Prozess der Digitalisierung bei den Volkshochschulen - durch die Bereitstellung von Fortbildungen, die Erschließung einer gemeinsamen technischen Infrastruktur und Beratung bei der Einführung von digital gestützten Lernangeboten.
Unter dem Stichwort „Erweiterte Lernwelten“ diskutieren die deutschen Volkshochschulen den Prozess und die Strategie, Angebote des Lernens mit und über digitale Medien einzuführen. Das Konzept verknüpft dabei analoge und digitale Lernpraxen miteinander, damit Lernende besser und selbstgesteuert lernen können. Ziel der Erweiterten Lernwelten ist es, allen Menschen die Chance auf Teilhabe am gesellschaftlichen Wandel zu ermöglichen. Lernende sollen dabei unterstützt werden, sich Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien anzueignen.
Weiterführende Links:
Fortbildungen zur Digitalisierung in der Lehre
vhs.cloud Einführung
Weitere Verbandsaktivitäten im Feld Digitalisierung
Archiv: Vergangene Aktivitäten im Arbeitsfeld
Johannes Zender
Referatsleitung Erweiterte Lernwelten
|