Europäische Arbeit im hvv - EBZ

Der Hessische Volkshochschulverband (hvv) ist Mitglied der Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren. Auch darüber hinaus engagiert sich der hvv seit mehr als 40 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen Kontakten.

Staatssekretär Weinmeister zu Besuch in der hvv-Geschäftsstelle
Europa-Staatssekretär Mark Weinmeister besuchte am 29. Juli die hvv-Geschäftsstelle, um sich über die längjährige (...) mehr

65 Jahre Europäische Bildungs- und Begegnungszentren
Am 5.5.2017 feierten die Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren (EBZ) im Bildungshaus Bad Nauheim ihre Gründung vor 65 Jahren im Tessin. Gastgeber war das EBZ Hessen: der Hessische Volkshochschulverband zusammen mit dem Bildungshaus Bad Nauheim. (...) mehr

Erwachsenenbildungsdelegation aus Schweden zu Besuch in Hessen
Der Studienbesuch unseres Partnerverbands Studiefrämjandet/ Schweden (sfr) vom 4. - 8. Mai 2015 war geprägt von den Themen Fortbildung, Umweltbildung, Diversity und Kultur. (...) mehr

Bildungsurlaub vom 19. bis 25. April 2015 in Irland
Der Hessische Volkshochschulverband führte zusammen mit dem EBZ e.V. und dem EBZ Irland einen Bildungsurlaub zum Thema „Erwachsenenbildung und Beschäftigungsfähigkeit in Europa am Beispiel der Europäischen Bildungszentren EBZ“ durch. (...) mehr

Geschichte der internationalen Arbeit im hessischen Volkshochschulverband
Der Hessische Volkshochschulverband (hvv) engagiert sich seit über 30 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen Kontakten. (...) mehr

Europäische Bildungs- und Begegnungszentren
Ein neues Europa wächst zusammen. Die Kontakte zwischen Menschen und Institutionen werden intensiver- und zwar auf allen Ebenen der Gesellschaft. Auf vielfältige Art und Weise werden Bürgerinnen und Bürger immer stärker miteinander vernetzt. (...) mehr