Aktuelle Herausforderungen prägen den heutigen Kursalltag: Digitalisierung, Interkulturalität und Populismus sind nur einige Stichworte. Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) hat die Fortbildungsreihe "Lehren in der Erwachsenenbildung“ entwickelt. Damit reagiert der hvv auf diese Herausforderungen – mit neuen Themen und neuen Formaten! Die Fortbildungen sind für neue und erfahrene Kursleiter*innen aus Hessen, die ihre erwachsenenpädagogischen Kompetenzen schärfen wollen.
- Sie bauen Ihre Sicherheit in der Gestaltung von erwachsenengerechten Lernsituationen aus
- Sie setzen sich mit aktuellen Herausforderungen des Kursalltags auseinander (z.B. Digitalisierung, Interkulturalität, Populismus...).
- Sie reflektieren und stärken Ihre Rolle als Kursleiter*in.
- Sie tauschen sich kollegial mit anderen Kursleiter*innen aus und knüpfen Netzwerke.
- Sie lernen Kursleiter*innen aus anderen Volkshochschulen kennen und tragen zur Communitybildung an der vhs bei.
- Sie stärken die Qualität der Lehre in der Erwachsenenbildung.
- Sie lernen in Präsenzveranstaltungen und digital mit der vhs.cloud!
Sie können einzelne Fortbildungen der Reihe belegen oder die Fortbildungsreihe mit Zertifikat abschließen.
Das Zertifikat ist bundesweit anerkannt und entspricht den Standards „Erwachsenenpädagogische Grundqualifikation“ des Deutschen Volkshochschulverbandes.

Lehren in der Erwachsenenbildung
Fortbildungen:
