Programmbereich Beruf

- Projektmanagement,
- Professionalisierung von Kursleiter*innen,
- Vernetzung und
- Know-how-Transfer.
Weiterführende Links:

Digitale Kompetenzen stärken - Eine Initiative des Hessischen Digitalministeriumsiums
„Digitale Kompetenzen stärken“ heißt die Kampagne, mit der das Hessische Digitalministerium für das Thema sensibilisieren und die Bürger*innen zum Erwerb digitaler Kompetenzen motivieren will. Auf (...) mehr

AZAV – Zertifizierte Weiterbildungen für den regionalen Arbeitsmarkt
Für den Arbeitsmarkt qualifizieren: Der Hessische Volkshochschulverband e. V. (hvv) unterstützt Volkshochschulen bei Ihren Qualifizierungsmaßnahmen, die sie für Unternehmen und die Arbeitsagentur entwickeln. (...) mehr
Xpert: Berufliche Kompetenz mit Zertifikat
Berufliche Lehrgänge, einheitliche Standards bundesweit an Volkshochschulen – dafür steht die Marke Xpert.
Seit mehr als 20 Jahren stärken Volkshochschulen im Rahmen der Xpert-Lehrgänge fachliche und persönliche Kompetenzen. (...) mehr

Berufliche Integration von Flüchtlingen
Auf eigenen Beinen stehen: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die Volkshochschulen bei der beruflichen Integration von Flüchtlingen durch:
- Informationen und Beratung
- Analysen,
- Bereitstellung von tools,
- Kursleiterqualifizierung und
- Durchführung von Workshops zu Wissenstransfer und Vernetzung. (...) mehr

Archiv
Hier finden Sie ältere Inhalte aus der Arbeit des Hessischen Volkshochschulverbandes aus dem Bereich Beruf. mehr