Programmbereich Beruf

Flexibel und kundenorientiert: Berufliche Bildung an Volkshochschulen antwortet auf die hohe Veränderungsdynamik in der Arbeitswelt.

Menschen zu befähigen, den technologischen und gesellschaftlichen Wandel aktiv gestalten zu können, ist das Ziel der beruflichen Weiterbildungsangebote in den Volkshochschulen. Der hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt sie durch:

- Beratung,
- innovative Produktentwicklung,
- Projektmanagement,
- Professionalisierung von Kursleiter*innen,
- Vernetzung und
- Know-how-Transfer.

Darüber hinaus liegen die Supportleistungen auf der Weiterentwicklung des offenen Kursprogramms, der Kooperation mit kommunalen Einrichtungen und Unternehmen sowie der gemeinsamen Entwicklung arbeitsmarktbezogener Fördermaßnahmen.

Empfehlungen zur Struktur des offenen Kursprogramms finden Sie in den folgenden Downloads:

Weiterführende Links:


Xpert: Berufliche Kompetenz mit Zertifikat

Berufliche Lehrgänge, einheitliche Standards bundesweit an Volkshochschulen – dafür steht die Marke Xpert.
Seit mehr als 20 Jahren stärken Volkshochschulen im Rahmen der Xpert-Lehrgänge fachliche und persönliche Kompetenzen. (...)
mehr

Berufliche Integration von Flüchtlingen

Auf eigenen Beinen stehen: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die Volkshochschulen bei der beruflichen Integration von Flüchtlingen durch:
-    Informationen und Beratung
-    Analysen,
-    Bereitstellung von tools,
-    Kursleiterqualifizierung und
-    Durchführung von Workshops zu Wissenstransfer und Vernetzung. (...)
mehr

Archiv

Hier finden Sie ältere Inhalte aus der Arbeit des Hessischen Volkshochschulverbandes aus dem Bereich Beruf. mehr





Aus der Rubrik Aktuelles: