Programmbereich Grundbildung

Türen öffnen, Teilhabe ermöglichen: Die Geschäftsstelle des Hessischen Volkshochschulverbandes e.V. (hvv) unterstützt die Volkshochschulen in ihrer Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit.

Der hvv vertritt die Volkshochschulen in Arbeitskreisen, Podiumsdiskussionen und Tagungen. Er transferiert Entwicklungen durch die Mitarbeit im Bundesarbeitskreis des Deutschen Volkshochschulverbandes und in landes- und bundesweiten Gremien in der Politik. Zudem führt er Projekte durch, um das Handlungsfeld zu entwickeln. Die Geschäftsstelle berät Volkshochschulen und andere Bildungsträger in Hessen, qualifiziert Kursleiter*innen und koordiniert Ausstellungsmaterialien für die Öffentlichkeitsarbeit.
Alphabetisierung und Grundbildung sind gesellschaftliche Anliegen. Eine Arbeit in diesem Bereich eröffnet Zugänge zur Teilhabe an Welt und integriert Menschen in gesellschaftliche und arbeitsbezogene Prozesse. Der hvv und die Volkshochschulen haben ihr jahrzehntelanges Engagement in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit fortgeführt und vertieft. Gesellschaftliche Herausforderungen im Finanz-, Ernährungs- und politischen Bereich spornen die Volkshochschulen und ihre Geschäftsstelle außerdem dazu an, ihre Angebote und Formate zu erweitern.

Volkshochschulen haben in den letzten Jahren ihre Grundbildungs- und Schulabschlussprogramme erheblich ausgebaut und schaffen damit Zugänge einer selbstbestimmten Lebensgestaltung sowie Möglichkeiten einer aktiven Teilhabe an Gesellschaft.
Der hvv unterstützt sie darin, diese sehr ressourcenintensiven Leistungen sichtbar zu machen, abzusichern und weiter zu professionalisieren.

Weiterführende Links:



Regionale Grundbildungszentren in Hessen

Zugänge erleichtern, lebensweltnah und innovativ: Seit 2016 sprechen acht Regionale Grundbildungszentren in Hessen betroffene Menschen direkt in ihrer Umgebung durch neue Lernangebote an. Grundbildung (...) mehr

Publikationen, Materialien und Links

Welche Institutionen und Organisationen beschäftigen sich mit dem Thema Grundbildung, sind Träger von Projekten und/oder bieten verschiedene Informationen für die Grundbildungsarbeit an? Welche wichtigen Publikationen gibt es?mehr

Archiv

Hier finden Sie Flyer und Downloads sowie ältere Umfragen und Dokumente aus der Arbeit des Hessischen Volkshochschulverbandes zu den Themen Alphabetisierung und Grundbildung.
mehr






Aus der Rubrik Aktuelles: