Programmbereich Sprachen und Integration

Neue Welten erschließen: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die hessischen Volkshochschulen im Programmbereich Sprachen und Integration durch Vernetzung, Fortbildungen und Beratung. Dabei geht es bspw. um die zielgruppengerechte Umsetzung vielfältiger Lernformate, Qualitätssicherung oder die Einbindung der Kursleitenden.
Die Volkshochschulen in Hessen bieten vielfältige Angebote und Formate für unterschiedliche Motivationen und Bedarfe - ob für Schule und Beruf oder Freizeit und Urlaub. Das Sprachenlernen an den Volkshochschulen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachenbildung. Der Fokus liegt auf Kommunikation und Handlungsorientierung. Die Kurse schließen häufig mit einer international anerkannten Prüfung ab.
Ein wichtiger aktueller Bereich ist die Integrationsarbeit der Volkshochschulen, in deren Mittelpunkt die Deutschförderung steht
Links
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachenbildung (GER)
Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Programmbereiche
Julia Gruyters
Referatsleitung Sprachen und Integration
|