Workshop: Berufsbezogenes Deutschsprachförder-Programm des BAMF
Auf der Homepage des BAMF sind inzwischen der Aufruf zum Zulassungsverfahren und die Bewertungskriterien für die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) eingestellt worden:
http://www.bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/DeutschBeruf/Bundesprogramm-45a/bundesprogramm-45a-node.html
Die Antragsformulare für das Programm werden am 01.07.2016 veröffentlicht. Die Antragsfrist beträgt vier Wochen. In dieser Zeit müssen sich bisherige BAMF-Maßnahmeträger bewerben. Auch ESF-BAMF-Maßnahmeträger können die Erweiterung ihrer Zulassung prüfen.
Da vier Wochen ein sehr kurzer Zeitraum ist, lädt der Verband zu einem Workshop zum Austausch und zur gemeinsamen Vorbereitung der Zulassungsanträge ein. Sehr herzlich eingeladen sind auch diejenigen Volkshochschulen, die bisher am ESF-BAMF-Programm beteiligt waren. Ihre Expertise ist bei der Beantragung sehr nützlich.
Der Workshop wird stattfinden am
Mittwoch, den 06.07.2016, 10-14 Uhr,
Hessischer Volkshochschulverband
Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main
Als ESF-BAMF-Experten konnte ich Stephan Straub, Volkshochschule Dortmund, gewinnen, der uns mit seiner vielfältigen Erfahrung unterstützen wird. Gemeinsam mit den Volkshochschulen, die bereits ESF-BAMF durchgeführt haben, werden sicher viele unserer Fragen beantwortet werden können.
Bitte auch diejenigen, die sich für den 29.06. angemeldet haben, bitte nochmals anmelden!
1 Tag, 06.07.2016, Mittwoch, 10:00 - 14:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Angelika Jäger Stephan Straub |
|
16i-Ü09 | |
Hessischer Volkshochschulverband e.V., Winterbachstraße 38, 60320 Frankfurt
|
|
Kostenbeitrag: 20,00 € |