Lehren in der Erwachsenenbildung

Präsenz: Abschlussveranstaltung Lehren in der Erwachsenenbildung

Kernbaustein 3
Die Veranstaltung für alle Kursleiter*innen, die die Fortbildungsreihe mit einem Zertifikat abschließen wollen!

In der Abschlussveranstaltung reflektieren Sie  die Inhalte der Fortbildungen mit anderen Kursleiter*innen.

Voraussetzungen
Fürs Zertifikat „Lehren in der Erwachsenenbildung“:

Belegung Bausteine:
  • Kernbaustein: vhs basics (online-Lernbaustein in der vhs.cloud)
  • Kernbaustein: Von der Seminarplanung bis zur Evaluation – Erwachsenengerechte Lernsituationen gestalten
  • Wahlbausteine: weitere Fortbildungen aus diesem Bereich im Umfang von mind. 30 UE
Erstellung Reflexionsbericht (4-6 Seiten):

Diese Methoden setzen wir im Seminar ein:

  • Anfertigung eines Reflexionsberichts
  • Reflexion der absolvierten Fortbildungen im kollegialen Erfahrungsaustausch
  • Impulsvorträge

Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025



Anmeldebedingungen:
Anmeldungen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn online, Infos per E-Mail an seminar@vhs-in-hessen.de.
Die Anmeldung ist verbindlich gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldebestätigung erhalten Sie 8-10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

1 Tag, 12.05.2023
Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr12.05.2023
16:00 - 19:00 Uhr
Pings-Azubikampus, Liobastraße 2, 36037 Fulda
Dr. Jenny Kipper

Erika Schimpf
23F-L06
Pings-Azubikampus, Liobastraße 2, 36037 Fulda
entgeltfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden





Aus der Rubrik Aktuelles: