Lehren in der Erwachsenenbildung

Präsenz: Präsentations- und Methodentraining

Wahlbaustein 9
Kurse variantenreich gestalten und überzeugend agieren dank methodischem Handwerkszeug; In diesem Seminar können Sie Ihr fachliches Wissen durch didaktische Grundlagen
anreichern:

  • Was muss ich beim abwechslungsreichen Präsentieren beachten?
  • Welche Moderationstechniken gibt es?
  • Wie wirke ich beim Präsentieren und Moderieren?
  • Wie kann ich Teilnehmer*innen aktiv beteiligen?
Wir arbeiten mit verschiedensten Moderations- und Präsentationsmethoden, die Sie direkt vor Ort ausprobieren und vertiefend üben können. Dafür stellen wir Ihnen im Seminar Grundlagentexte zur Verfügung. Zudem arbeiten wir mit Videofeedbackvergleichen und Präsentationen, die von Ihnen vorbereitet und umgesetzt werden.

Die Zusammenarbeit erfolgt interaktiv und auf kollegialer Basis, so dass Sie Erfahrungen aus Ihrer Arbeit einbringen und sich mit Kolleg*innen austauschen können.

Diese Methoden setzen wir ein:
  • Kurzvorträge
  • Präsentationsübungen
  • Einzel- und Gruppenarbeiten
  • Kollegialer Erfahrungsaustausch
  • Beispiele aus der eigenen Praxis
  • Videofeedback


2 Tage, 05.05.2023, 06.05.2023
Freitag, 15:00 - 18:30 Uhr
Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr,
2 Termin(e)
ZeitOrt
Fr05.05.2023
15:00 - 18:30 Uhr
DB-Trainingszentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda
Sa06.05.2023
10:00 - 17:30 Uhr
DB-Trainingszentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda
Dr. Jenny Kipper

Erika Schimpf
23F-L08
DB-Trainingszentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda
entgeltfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden





Aus der Rubrik Aktuelles: