Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Integrationskurse sind hervorragend qualifizierte Lehrkräfte. Zu deren Profil zählt neben fachlichen Qualifikationen auch eine hohe pädagogische sowie interkulturelle Kompetenz.
Im Rahmen der neu konzipierten Zusatzqualifizierung gibt es vier Wahlmodule, an denen auch bereits nach § 15 Abs. 1 oder Abs. 2 IntV zugelassene Lehrkräfte teilnehmen können. Diese Wahlmodule (je 16 UE) sind: • Medienkompetenz • Testen, Prüfen, Evaluieren • Linguistische Kompetenz • Umgang mit besonderem Förderbedarf
Für diese Veranstaltung benötigen wir neben Ihrer Online-Anmeldung zusätzlich auch noch die folgenden Daten von Ihnen:
• Zulassungsnummer BAMF • Anrede, Vorname, Name • Straße und Hausnummer • PLZ • Wohnort • Geburtsdatum • E-Mail • Telefonnummer • Name der Einrichtung
Diese "zusätzlichen Angaben" bitten wir, uns bei der Online-Anmeldung mitzuteilen oder per Mail an seminar@vhs-in-hessen.de zu senden (oder Post / Fax)
(Eine Anmeldung per E-Mail / Post ist mit unserem vollständig ausgefüllten Anmeldeformular
Volkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen ZukunftsthemenVolkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen Zukunftsthemen 14.06.2022 Bonn/Leipzig. „Wir bilden (...) mehr
Gemeinsam mit dem Hessischen Museumsverband, dem Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband, der Landesvereinigung Kulturelle Bildung/LandKulturPerlen und dem Oberhessischen Museum in Gießen blickten die Volkshochschulen und der hvv auf die Öffnung von bestehenden Institutionen und die Möglichkeiten, neue Orte kultureller Begegnungen zu (...) mehr