Veranstaltungsreihe
Präsenz: Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung 2023
Die Fortbildung in fünf Modulen bietet eine Einführung in die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit deutschen Muttersprachler*innen und Migrant*innen, die Deutsch als Zweitsprache haben.
Der zertifizierte Abschluss der Basisqualifizierung wird als additive Qualifizierung bei der BAMF-Zulassung für das Unterrichten in Integrationskursen anerkannt.
Modul 1.1 28. April 2023, Eva Heinold-Krug
Motivationsberatung
Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit
Modul 2 2./3. Juni 2023, Monika Möller-Frorath
Schreiben und Lesen lehren
Modul 3 16./17. Juni 2023, Ines Wilhelmi
Heterogene Gruppen
Lernprozessbegleitung
Digitale Medien
In Modul Digitale Medien als online-Selbstlernseminar, sollten grundlegende PC- und Internetkenntnisse vorhanden sein sowie die Bereitschaft zum selbstständigen und -organisierten Lernen. Der Austausch mit anderen Teilnehmer*innen ist über das Forum gegeben. Die Dozent*innen sind jederzeit per Mail erreichbar.
Die Seminarzeiten sind von 10-17 Uhr, Modul 5 jeweils von 16-18 Uhr und das Kolloquium von 10-14 Uhr.
Ihre Anmeldung gilt für die gesamte Fortbildungsreihe. Die Module können nicht einzeln gebucht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
aktuelle Erklärvideos:
(hvv-Video:) Registrierung als hvv-Dozent*innen: https://youtu.be/dBdtNRP1gAk
(DVV-Video:)
Kursbeitritt: https://youtu.be/p-gGTMeEXLM
Die Anmeldung ist verbindlich gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. 8-10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Monika Möller-Frorath
Weitere Veranstaltungen von Andreas Klepp
Weitere Veranstaltungen von Franziska Bader
Weitere Veranstaltungen von Franz Bader
Hessischer Volkshochschulverband e.V.
Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 5600080 |
Fax: | +49 69 56000810 |
https://vhs-in-hessen.de
Lage & Routenplaner