Lehren in der Erwachsenenbildung

Präsenz: Ansprechende Kursausschreibungen


Sie wünschen sich eine knackige Kursausschreibung?
In diesem Workshop begleitet die Referentin Sie Schritt für Schritt durch den Schreibprozess. Am Ende des Workshops halten Sie eine verständlich und ansprechende Kursausschreibung in den Händen.

Im Workshop
  • erfahren Sie, welche Inhalte zu einer Kursausschreibung gehören.
  • lernen Sie Schreibmethoden „Freewriting“ und „Clustering“ kennen, die ihre Kreativität fördern und Leichtigkeit schenken.
  • bekommen Sie Tipps für einen lesefreundlichen Text.
  • bringen Sie den Mehrwert Ihres Kurses auf den Punkt.
  • bekommen Sie wertschätzendes Text-Feedback.
Für wen ist der Workshop?
Für Kursleiter*innen mit einem Kurs-Konzept. Mindestens sind folgende Informationen eines groben Kursgerüsts erforderlich: Inhalte, Zielgruppe, Format, Teilnehmer*innen-Zahl.
Interessierte HPM sind ebenfalls herzlich willkommen.

Diese Methoden setzen wir ein:
  • Vortrag
  • Kleingruppenarbeit
  • Austausch im Plenum
Welches Material wird benötigt?
Stift und Papier.

Termine:
Samstag, 29.04.2023 10:00-14:30 Präsenz
Mittwoch, 03.05.2023 18:00-20:15 Online

Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025


2 Tage, 29.04.2023, 03.05.2023
Samstag, 10:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch, 18:00 - 20:15 Uhr,
2 Termin(e)
ZeitOrt
Sa29.04.2023
10:00 - 14:30 Uhr
DB-Trainingszentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda
Mi03.05.2023
18:00 - 20:15 Uhr
online
23F-L09
DB-Trainingszentrum, Esperantostraße 3, 36037 Fulda
entgeltfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden





Aus der Rubrik Aktuelles: