Präsenz: Additive Zusatzqualifizierung Alphabetisierung DaZ - unverkürzt
Veranstaltung der vhs Wiesbaden
Die „Additive Zusatzqualifizierung Alphabetisierung DaZ – unverkürzt“ startet im September 2023. An vier Wochenenden vermittelt ein Team erfahrener DaZ-Expertinnen fachliche und methodische Kenntnisse praxisnah und unter Einbezug aktueller Neuerungen im DaZ-Bereich. Die Ausbildung wird von zwei Trainerinnen im Teamteaching betreut.
Die unverkürzte AZQ Alpha (80 Ustd.) kann vom BAMF mit 840,- € gefördert werden.
Informationen zu den Zulassungskriterien finden Sie hier: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/TraegerLehrFachkraefte/LehrFachkraefte/ZulassungIntegrationskurse/zulassung-integrationskurse-node.html
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage der vhs Wiesbaden:
https://www.vhs-wiesbaden.de/programm/sprachen/kurs/Additive-Zusatzqualifizierung-Alphabetisierung-DaZ-unverkuerzt/B77035#inhalt
Die Fortbildung ist akkreditiert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz anerkannt, Anerkennungskennziffer: 5128/2587/20
Beratung und Kontakt:
Mirna Emersic
memersic@vhs-wiesbaden.de
0049 (0)611 9889 120
Zeiten ab 29.09.2023, jeweils freitags 09:30 - 17:00 Uhr samstags, 09:30 - 17:00 Uhr sonntags, 09:30 - 17:00 Uhr
Ort VHS Wiesbaden, Haus K, Raum K-001, Konrad-Adenauer-Ring 15, 65197 Wiesbaden
Preis Eigenanteil: 100,00 € 840,- BAMF-gefördert (siehe Bedingungen in der Beschreibung beim Veranstalter)
Informationen zu den Zulassungskriterien finden Sie hier: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/TraegerLehrFachkraefte/LehrFachkraefte/ZulassungIntegrationskurse/zulassung-integrationskurse-node.html
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage der vhs Wiesbaden:
https://www.vhs-wiesbaden.de/programm/sprachen/kurs/Additive-Zusatzqualifizierung-Alphabetisierung-DaZ-unverkuerzt/B77035#inhalt
Die Fortbildung ist akkreditiert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz anerkannt, Anerkennungskennziffer: 5128/2587/20
Beratung und Kontakt:
Mirna Emersic
memersic@vhs-wiesbaden.de
0049 (0)611 9889 120
Zeiten ab 29.09.2023, jeweils freitags 09:30 - 17:00 Uhr samstags, 09:30 - 17:00 Uhr sonntags, 09:30 - 17:00 Uhr
Leitung
Monika Möller-Frorath
Sandra Kroemer
Christiane Rossi
Ort VHS Wiesbaden, Haus K, Raum K-001, Konrad-Adenauer-Ring 15, 65197 Wiesbaden
Preis Eigenanteil: 100,00 € 840,- BAMF-gefördert (siehe Bedingungen in der Beschreibung beim Veranstalter)
ab 29.09.2023 | |
Infos beim Veranstalter |
Anmeldungen bitte direkt an die VHS Wiesbaden, Kontakt: Frau Emersic
Hessischer Volkshochschulverband e.V.
Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 5600080 |
Fax: | +49 69 56000810 |
https://vhs-in-hessen.de
Lage & Routenplaner