Lehren in der Erwachsenenbildung

Präsenz: Knackige Kursausschreibungen


Wahlbaustein 10
Sie wünschen sich eine gewisse Würze in Ihren Kursausschreibungen, um Teilnehmer*innen für Ihren Kurs zu begeistern? Im Seminar bekommen Sie Zutaten für zielgruppengerechte Texte, die Neugier wecken und Bildungsziele lesefreundlich verpacken.

Die Dozentin leitet Sie Schritt für Schritt durch den Schreibprozess zu
einer Kursausschreibung, die Ihren Teilnehmer*innen „schmeckt“.

Im Seminar
  • analysieren Sie verschiedene Kursausschreibungen und lernen Merkmale von lesefreundlichen Texten kennen.
  • probieren Sie Schreibmethoden aus, die Kreativität fördern und Leichtigkeit schenken.
  • bringen Sie den Mehrwert Ihres Kurses anhand einer Textformel auf den Punkt.
  • verfassen Sie anhand eines Leitfadens eine zielgruppengerechte Kursausschreibung.

Dieser Workshop richtet sich an Kursleiter*innen mit einem vorhandenen
Kurs-Konzept. Offenheit für das Schreiben ist von Vorteil. Im Rahmen des
Kurses findet keine Einzelberatung statt.

Diese Methoden setzen wir ein:
  • Vortrag
  • Kleingruppenarbeit
  • Austausch im Plenum

In dieser Fortbildung werden folgende Kompetenzbereiche aus dem GRETA Kompetenzmodell abgedeckt: Didaktik und Methodik und Motivationale Orientierung

Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025




1 Tag, 11.11.2023
Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr

1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa11.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Villa Schnitzler, Volkshochschule Wiesbaden, Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden
Alperiya Nazina
23F-L13
entgeltfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Hessischer Volkshochschulverband e.V.

Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 5600080
Fax: +49 69 56000810
info@vhs-in-hessen.de
https://vhs-in-hessen.de
Lage & Routenplaner