Präsenz: Grammatikeinführung
Grammatikeinführung in der Alphabetisierung, geht das überhaupt? Grammatik bedeutet, Teile der Sprache zu analysieren und ihre Funktionsweise zu verstehen. Voraussetzung hierfür ist die Fähigkeit, abstrakt denken zu können. Wer in der Alphabetisierungsarbeit tätig ist, weiß, dass der Abstraktionsprozess für erwachsene Analphabet*innen schwierig ist, insbesondere für diejenigen, die auch in ihrer Muttersprache nicht alphabetisiert sind.
In diesem Seminar lernen Sie
- wie eine Grammatikeinführung in ihrer Komplexität vereinfacht werden kann, so dass die Teilnehmer*innen nicht nur verstehen, sondern auch sprachhandeln können;
- wie die Teilnehmer*innen anhand sinnvoller Texte neuen Wortschatz lernen können;
- viele verschiedene Techniken und Strategien zu nutzen;
- viele Wahrnehmungskanäle einzubeziehen;
- mit der Grammatik auch Buchstaben einzuführen, sozusagen eine kombinierte Grammatik-Buchstaben-Einführung.
Zielgruppe der Fortbildung sind Kursleitende in der Alphabetisierung von Migrant*innen
Inhalte der Fortbildung:
Grammatikthemen bei der Arbeit mit Migranten
Grammatikeinführung mit
- Wortschatzarbeit
- Multisensorik und Wahrnehmungstraining
- Ausspracheübungen für Einzellaute mit Hilfe von unterstützendem Material
- Kleinschrittigkeit
- Reduktion und Ausweitung als Antwort auf Komplexität
Kombinierte Grammatik- und Buchstabeneinführung
Grammatikübungen mit Bewegung und inspirierendem Material
Grammatikübungen mit Bewegung und inspirierendem Material
Anmeldebedingungen:
Anmeldungen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn online, Infos per E-Mail an seminar@vhs-in-hessen.de.
Die Anmeldung ist verbindlich gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldebestätigung erhalten Sie 8-10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
1 Tag, 16.12.2023 Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Monika Möller-Frorath | |||||||
23F-A10 | |||||||
95,00 € inkl. Verpflegung, Reisekosten werden nicht erstattet |
Weitere Veranstaltungen von Monika Möller-Frorath
Hessischer Volkshochschulverband e.V.
Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 5600080 |
Fax: | +49 69 56000810 |
https://vhs-in-hessen.de
Lage & Routenplaner