Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung
Abschlusskolloquium
Die Fortbildung in fünf Modulen bietet eine Einführung in die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit deutschen Muttersprachler/-innen und Migrant/-innen, die Deutsch als Zweitsprache haben. Ziel ist die Schaffung einer gemeinsamen professionellen Grundlage für Lehrende und Berater/-innen.
Die Basisqualifizierung wird mit einem Kolloquium abgeschlossen. Hier werden die Fortbildungsreihe und –inhalte, der eigene Lernprozess sowie der Kompetenzzuwachs reflektiert. Die Teilnahme am Abschlusskolloquium ist Voraussetzung für den Erwerb des Abschlusszertifikats.
Abschlusskolloquium
Die Fortbildung in fünf Modulen bietet eine Einführung in die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit deutschen Muttersprachler/-innen und Migrant/-innen, die Deutsch als Zweitsprache haben. Ziel ist die Schaffung einer gemeinsamen professionellen Grundlage für Lehrende und Berater/-innen.
Die Basisqualifizierung wird mit einem Kolloquium abgeschlossen. Hier werden die Fortbildungsreihe und –inhalte, der eigene Lernprozess sowie der Kompetenzzuwachs reflektiert. Die Teilnahme am Abschlusskolloquium ist Voraussetzung für den Erwerb des Abschlusszertifikats.
Anmeldebedingungen:
Anmeldungen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn online, Infos per E-Mail an seminar@vhs-in-hessen.de.
Die Anmeldung ist verbindlich gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldebestätigung erhalten Sie 8-10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Für Übernachtungen ist bis zum 23.03.2019 ein Abrufkontingent im Motel Frankfurt unter dem Reservierungs-Code.: AGB eingerichtet.
Anmeldungen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn online, Infos per E-Mail an seminar@vhs-in-hessen.de.
Die Anmeldung ist verbindlich gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldebestätigung erhalten Sie 8-10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Für Übernachtungen ist bis zum 23.03.2019 ein Abrufkontingent im Motel Frankfurt unter dem Reservierungs-Code.: AGB eingerichtet.
1 Tag, 04.05.2019, Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Angelika Jäger Susann Barth |
|
19F-A04 | |
Hessischer Volkshochschulverband e.V., Winterbachstraße 38, 60320 Frankfurt
|
|
entgeltfrei |
Anmeldungen bitte bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn online oder per E-Mail an seminar@vhs-in-hessen.de