Walk and Talk – vhs unterwegs rund um die Keltenwelt

© hvv

65 Kolleginnen und Kollegen aus den hessischen Volkshochschulen, dem Vorstand des hvv und der Verbandsgeschäftsstelle trafen sich am vergangenen Montag, den 17. Juli, zum „Walk and Talk“ rund um das beeindruckende archäologische Landemuseum „Keltenwelt“ in Glauburg. Die Wanderung zum Museum („vhs-unterwegs“) war in drei thematische Pfade gegliedert, die sich an den DVV-Arbeitsschwerpunkten der vergangenen drei Jahre orientierten. Impulsgeberin des ersten Walks zum Thema „Vielfalt in Bildungseinrichtungen“ war Nora Schrimpf von Arbeit und Leben Hessen. Den Pfad zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ begleitete Martin Jatho von der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen, und der Impuls auf dem dritten Weg „Vernetzung und Digitalisierung“ wurde von Dr. Phillipp Marquardt von der vhs Reutlingen gesetzt. Im Museum selbst konnten die vhs-Kolleginnen und Kollegen die historischen Spuren der Vernetzung der Kelten in Europa anhand faszinierender Ausstellungsobjekte bewundern. Die inhaltliche Zusammenführung übernahm Prof. Martin Lätzel, Direktor der Landesbibliothek Schleswig-Holstein, entlang der drei „Walk and Talk“-Fokussierungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten lebendige, inspirierende Beiträge und Methoden erleben, die sicher auch im Nachgang bei uns im Verband für Diskussionsstoff sorgen werden. Unüberhörbar war auch der kollegiale Austausch, denn das „Murmelgeräusch“ auf den Pfaden und in den Pausen erreichte einen beachtlichen Level.

Hessischer Volkshochschulverband e.V.

Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 5600080
Fax: +49 69 56000810
info@vhs-in-hessen.de
https://vhs-in-hessen.de
Lage & Routenplaner