telc Prüferqualifizierung
Online: telc Prüferqualifizierung Deutsch A1-A2
LIVE online
Diese Prüferqualifizierung berechtig zur folgenden Abnahme von mündlichen telc Prüfungen laut Anhang 3 der
Allgemeinen Richtlinien zur Durchführung von telc Prüfungen:
Die Prüferlizenz Deutsch A1-A2 berechtigt zur Abnahme dieser Prüfungen:
- telc Deutsch A1 (Start Deutsch 1)
- telc Deutsch A1 Junior
- telc Deutsch A1 für Zuwanderer
- telc Deutsch A2 (Start Deutsch 2)
- telc Deutsch A2 Schule
- telc Deutsch A2+ Beruf
Voraussetzungen zur Teilnahme sind:
- Unterrichtserfahrung auf den GER-Stufen der angestrebten Lizenz (insgesamt mindestens 450 Unterrichtseinheiten),
- Kenntnis der relevanten Kompetenzstufen des GER sowie des handlungsorientierten Ansatzes,
- Kompetenz in der Zielsprache mindestens auf Niveau C1,
- Vertrautheit mit dem Format der in der Lizenz enthaltenen telc Prüfungen,
- Kenntnis der telc Prüfungsregularien.
Bestehenskriterien:
- Sie erhalten Ihre telc Prüferlizenz nur dann, wenn Sie alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen,
- sich aktiv und angemessen an der Prüferqualifizierung beteiligen,
- mündliche Leistungen anhand von Videoaufzeichnungen angemessen bewerten, d.h. entsprechend der telc Bewertungskriterien der richtigen GER-Stufe zuordnen.
- Ihre Identität während der Veranstaltung nachweisen (amtlicher Lichtbildausweis)
Über die Lizenzierung entscheidet die telc gGmbH.
Alle Teilnehmer*Innen müssen derzeit 4-6 Wochen für die Ergebnisse einplanen.
Die Lizenz ist online im Bereich Community (unter telc Connect) einzusehen. Sobald diese vorliegen erhalten Sie eine Information von uns.
Die Lizenz ist drei Jahre lang gültig.
Rücktritt:
- Eine Abmeldung erfolgt schriftlich (per E-Mail).
- Bis zu 14 Tagen nach Anmeldung ist eine Abmeldung kostenfrei.
- Erfolgt die Abmeldung bis zu 21 Tagen vor Beginn der Qualifizierung erheben wir eine Verwaltungspauschale in Höhe von 25,00 Euro.
- Danach wird die volle Teilnehmergebühr berechnet.
Datenschutz:
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nach EU-DSVGO zu.
Um an dieser Qualifizierung teilzunehmen benötigen Sie:
- einen PC oder Laptop, mit eingebauter oder externer/USB WebCam, ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher oder Headset (empfohlen)
- eine stabile Internetverbindung (mind. 6 Mbit)
- Browser: aktueller Firefox oder Chrome (für die Funktionalitäten in Edudip)
- grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop
Auf individuell auftretende technische Probleme können wir während der Qualifizierung leider nicht eingehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
1 Tag, 20.01.2024 Samstag, 10:00 - 18:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Sergej Alesik | |||
24F-PT01-01 | |||
Prüferqualifizierung: 75,00 € |