Online: Kursleitungswerkstatt zu digitalen Tools und Methoden
Für vhs-Kursleitungen und vhs-Mitarbeitende in Hessen, die vorzugsweise an einem der Workshops zu Methoden und digitalen Tools (Padlet, mentimeter, Workshopspiele etc.) teilgenommen und offene Fragen zur konkreten Anwendung in vhs-Kursen haben.

In den vergangenen Wochen und Monaten hatte der hvv einige Fortbildungen zu digitalen Tools und Methoden mit Jana Riedel im Programm: „Aktivierung und Feedback durch Abstimmungstools“ wie mentimeter oder particify, „Methoden und digitale Tools für kreative Gruppenarbeiten“ mit digitalen Pinnwänden und Whiteboards wie Padlet oder Conceptboard und die Fortbildung „Kennenlernen und Gruppenbildung in Online-Settings“ bei der Methoden und Spiele für mehr soziale Präsenz im Online-Unterricht ausprobiert wurden.
Oft ergeben sich erst nach der eigentlichen Fortbildung Fragen zur Umsetzung und Anwendung der behandelten Methoden im eigenen vhs-Angebot. Genau dafür haben wir eine Online-Kursleitungswerkstatt im Angebot.
Was erwartet Sie?
Eine Online-Sprechstunde zur Wiederholung, Vertiefung, für konkrete Fragen und Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der behandelten Szenarien und Tools. Bei dem Treffen können Sie sich mit unserer Expertin Jana Riedel und den anderen Teilnehmenden austauschen, und sich Tipps zur konkreten Gestaltung einholen.
Lernziele
• Die Teilnehmenden vertiefen Aspekte aus den vorangegangenen Fortbildungen zu digitalen Tools und Methoden.
• Die Teilnehmenden reflektieren den Einsatz der Methoden und Tools in ihren Unterrichtssettings.
• Die Teilnehmenden berichten von eigenen Erfahrungen und ggf. Problemstellungen beim Einsatz der Methoden und Tools und beteiligen sich an der kollegialen Beratung.
• Die Teilnehmenden tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen aus und übertragen die erworbenen Kenntnisse auf ihre Lehrkontexte.
Voraussetzung
• Sie haben eine der vergangenen o.g. Fortbildungen zu digitalen Tools mit Jana Riedel besucht oder einige der Themen im Selbststudium erarbeitet.
• Sie haben idealerweise eines der Tools oder eine Methode bereits im eigenen vhs-Kurs eingesetzt und können von Ihren Einsatzerfahrungen berichten.
Kompetenzen nach DigCompEdu

Niveaustufe nach DigCompEdu
Hintergründe zum DigCompEdu gibt es hier.
Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.
1 Nachmittag, 06.06.2025 Freitag, 15:00 - 17:15 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Jana Riedel | |||
25F-ELW07 | |||
entgeltfrei |