Online: Für Einsteiger*innen: Präsentationen und Arbeitsblätter in Canva erstellen


Für vhs-Kursleitungen und vhs-Mitarbeitende in Hessen, die ihre Unterrichtsmaterialien durch ansprechende Präsentationen und Arbeitsblätter professioneller und effizienter gestalten möchten.
Digitale Tools
Moderne Unterrichtsmaterialien sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch klar strukturiert. Mit Canva lassen sich kostenlos digitale Präsentationen als auch Arbeitsblätter zum Ausdrucken erstellen. Mit Canva erstellte Materialien können flexibel für den Präsenz- oder Online-Unterricht genutzt werden.

Im Workshop erhalten Sie eine Einführung in Canva, lernen die wichtigsten Funktionen kennen und üben das Erstellen eigener Vorlagen für den Unterricht.

Was erwartet Sie?
• Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Canva
• Erstellung eigener Präsentationen und Arbeitsblätter: Nutzen Sie Canva, um ansprechende Materialien für den Unterricht zu entwickeln.
• Kurzimpuls zum Urheberrecht: Wichtige Hinweise zur Nutzung von Bildern und Grafiken in Canva.

Verwendete Tools
Im Workshop nutzen wir Canva (kostenfreie Version). Ergänzend können weitere Bild- und Gestaltungstools vorgestellt werden.

Voraussetzungen
• Sicherer Umgang mit Browsern
• Um aktiv im Workshop mitmachen zu können, benötigt jeder* Teilnehmende einen kostenfreien Canva-Account. Bitte legen Sie sich vor der Fortbildung einen Account unter https://www.canva.com/de_de/signup/ an und bringen Sie die Logindaten mit.

Lernziele
• Die Teilnehmer*innen lernen die Grundzüge von Canva zu nutzen.
• Die Teilnehmer*innen können eigene Präsentationen und Arbeitsblätter für verschiedene Unterrichtsformen gestalten.
• Die Teilnehmer*innen können die mit Canva erstellten Materialien mit den Lernenden teilen.
• Die Teilnehmer*innen wissen, wie sie Bilder und Grafiken unter Berücksichtigung des Urheberrechts in ihre Materialien einbinden.

Kompetenzen nach DigCompEdu
2.1 Auswählen digitaler Ressourcen
2.2 Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen
2.3 Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen

DigCompEdu Kompetenzbereiche 2+3

Niveaustufe nach DigCompEdu
A1 Einsteiger*innen
A2 Entdecker*innen

Hintergründe zum DigCompEdu gibt es hier.

Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.


1 Nachmittag, 17.06.2025
Dienstag, 13:30 - 16:45 Uhr

1 Termin(e)
Di 17.06.2025 13:30 - 16:45 UhrZoom
Luca Schoolmann
25F-ELW13
entgeltfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Anmeldeschluss: 10.06.2025

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)