Online: Kennenlernen und Gruppenbildung in Online-Settings umsetzen


Für vhs-Kursleitungen und vhs-Mitarbeitende in Hessen, die Methoden und Spiele für mehr soziale Präsenz im Online-Unterricht kennenlernen möchten.
Digitale Tools
In dieser Fortbildung erprobst du verschiedene Spiele und Methoden, mit denen du in deinem Online-Unterricht das Kennenlernen, die Aktivierung und das Gruppengefühl unterstützen kannst. Auf Grundlage von verschiedenen Methodensammlungen nutzen wir den Raum, um gemeinsam Dinge auszuprobieren und zu experimentieren. Der Workshop eignet sich für experimentierfreudige Kursleiter*innen (und vhs-Mitarbeitende), die Lust haben, Workshop-Spiele und kreative Methoden im Online-Unterricht zu testen und für die Eignung in ihrem Unterricht zu beurteilen.

Was erwartet dich?
Kennenlernen von Methoden und Spielen für Online-Veranstaltungen.
• Ausprobieren kreativer und wilder Spiele in einem Experimentierraum.
• Reflektieren der Methoden aus der Perspektive der Online-Teilnehmenden.
• Sammlung von Ideen und Anregungen zur Integration der Methoden in den eigenen Online-Unterricht.

Voraussetzungen
• Du bist mit der Bedienung gängiger Konferenzsysteme wie z.B. Zoom in Grundzügen vertraut. 
• Es ist von Vorteil, wenn du bereits erste Erfahrungen im Durchführung von Online-Seminaren gesammelt hast.

Lernziele
Die Teilnehmer*innen können Methoden und Spiele für das Kennenlernen, die Aktivierung und die Gruppenbildung in Online-Veranstaltungen nennen.
• Die Teilnehmer*innen können Quellen für neue Anregungen für Methoden und Spiele im Online-Unterricht aufzählen. 
• Die Teilnehmer*innen können mit unbekannten Methoden und Spielen experimentieren. 
• Die Teilnehmer*innen können die Vorteile und Herausforderungen der Methoden und Spiele für den eigenen Unterricht beschreiben.

Kompetenzen und Niveaustufen
Kompetenzen nach DigCompEdu
3.1 Lehren
3.2 Lernbegleitung

DigCompEdu Kompetenzbereiche 3

Niveaustufe nach DigCompEdu
A2 Entdecker*innen
B1 Insider*innen

Hintergründe zum DigCompEdu gibt es hier.

Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.

Illustration: mistermaikel.de



1 Tag, 25.09.2025
Donnerstag, 15:00 - 18:15 Uhr

1 Termin(e)
Do 25.09.2025 15:00 - 18:15 UhrZoom
Jana Riedel
25F-ELW20
entgeltfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 11.09.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)