Regionale Grundbildungszentren in Hessen

© hvv

Zugänge erleichtern, lebensweltnah und innovativ: Seit 2016 sprechen acht Regionale Grundbildungszentren in Hessen betroffene Menschen direkt in ihrer Umgebung durch neue Lernangebote an. Grundbildung vor Ort!

Die Grundbildungszentren werden gefördert durch ESF-Mittel und durch das Hessische Kultusministerium.  Fünf der acht Grundbildungszentren werden von Volkshochschulschulen geleitet. Die derzeitigen Standorte sind in Darmstadt/ Darmstadt-Dieburg, Frankfurt, Gießen, Hanau, Kassel, Offenbach, Wiesbaden und Wetterau

Ziele und Aufgaben der Grundbildungszentren sind:
-    Maßnahmen zur Verbesserung der schriftsprachlichen Grundkompetenzen
-    Förderung der Rechenfähigkeit
-    Förderung digitaler und politischer Grundkompetenzen
-    Beratung, Information und Qualifizierung von Multiplikator*innen sowie anderer Interessierte.

Weitere Informationen zu den Zentren finden Sie bei der Fachstelle des Hessischen Kultusministeriums hier.


Hessischer Volkshochschulverband e.V.

Winterbachstraße 38
60320 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 5600080
Fax: +49 69 56000810
info@vhs-in-hessen.de
https://vhs-in-hessen.de
Lage & Routenplaner