DigCompEdu Teilkompetenz
3.4 Selbstgesteuertes Lernen
Digitale Technologien nutzen, um selbstgesteuerte Lernprozesse zu unterstützen, d.h. den Lernenden zu ermöglichen, ihr eigenes Lernen zu planen, zu überprüfen und zu reflektieren, Fortschritte zu dokumentieren, Ergebnisse zu kommunizieren und kreative Lösungen zu erarbeiten.
Informationen zum Europäischen Referenzrahmen DigCompEdu gibt es hier.