
hvv-Prüfungszentrum: Termine und Anmeldung (telc & Goethe)
Sprachprüfungen: Nachweise für Arbeitgeber, Hochschulen und Behörden. Sichern Sie Ihre Erfolge! (...) mehr
Sprachprüfungen: Nachweise für Arbeitgeber, Hochschulen und Behörden. Sichern Sie Ihre Erfolge! (...) mehr
Prüfungsorganisation: Richtlinien, Leitfäden, Formulare und Beratung. Die Landesprüfungszentrale unterstützt Volkshochschulen bei der Prüfungsorganisation und -durchführung!
mehr
Der Hessische Volkshochschulverband e.V. ist Lizenznehmer von vier internationalen Prüfungsanbietern im Sprachenbereich: (...) mehr
Die Referate „Sprachen“ und „Erweiterte Lernwelten“ des Hessischen Volkshochschulverbands legen mit dem Fachtag “Digitale Elemente im Fremdsprachenunterricht” den Schwerpunkt auf die Fortbildung der Sprachlehrkräfte an hessischen Volkshochschulen. (...) mehr
Die hessischen Volkshochschulen als kommunale Zentren der Integration sind in der momentanen Situation des hohen Zuzugs von Flüchtlingen besonders stark gefordert.
Auf dieser Seite stellt der hvv den hessischen Volkshochschulen einige Informationen zur Verfügung, um sie in ihrer Flüchtlingsarbeit zu unterstützen. (...) mehr
telc steht für "The European Language Certificates" – die Europäischen Sprachenzertifikate. Es gibt ca. 100 verschiedene allgemeinsprachliche und berufsbezogene Prüfungen auf sechs Kompetenzstufen in zehn Sprachen. (...) mehr
Die Geschäftsstelle des Hessischen Volkshochschulverbands (hvv) ist die Supporteinrichtung für die Volkshochschulen in Hessen und für die hessische Weiterbildung. Sie erbringt ihre Dienstleistungen auf der Grundlage des Hessischen Weiterbildungsgesetzes. (...) mehr
Am 18. Juni 2014 informierten sich mehr als 20 Vhs-Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Beruf und Sprachen über den neuesten Stand zu Rahmencurriculum, Prüfungen und Kursmaterialien sowie Schulungsmöglichkeiten für Kursleitende im Bereich Pflege und Medizin. (...) mehr
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Waldeck-Frankenberg hat die Gesamtschule Battenberg für ihre Schüler eine telc Zertifikatsprüfung in Englisch angeboten. Das international anerkanntes telc Zertifikat eröffnet den Jugendlichen neue Türe in die Zukunft und erhöht die beruflichen Chancen bei der Bewerbung. (...) mehr
Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts „Rahmencurriculum und Kurskonzept für die abschlussorientierte Grundbildung“ bieten die telc Basis-Tests sowie die Rahmencurricula des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V. (DVV) gemeinsam ein umfassendes Angebot für Kursträger und Kursleitende. (...) mehr
Die telc gGmbH (Tochtergesellschaft des DVV) unterstützt eine nachhaltige berufliche und gesellschaftliche Integration der neu Zugewanderten in Deutschland. Das neue Programm für Flüchtlinge und Asylbewerber ist ausgelegt für alle Beteiligten in diesem Prozess. (...) mehr