Online: Neue Wege im Lehren - KI als Lernbegleitung im Sprachkurs
Für vhs-Kursleitende und vhs-Mitarbeitende in Hessen, die noch wenig Erfahrung mit dem Einsatz von KI im Sprachunterricht haben.
In diesem Workshop lernen und erproben Sie Strategien, wie Sie Ihre Kursteilnehmenden im Präsenzunterricht beim Einsatz von KI für eine sinnvolle und nachhaltige Spracharbeit unterstützen können.
Sie lernen den Einsatz von ChatGPT als KI-Sprachassistent kennen und erfahren, welchen Mehrwert KI für die selbstständige Spracharbeit der Kursteilnehmenden bietet und wie es Ihren Sprachunterricht bereichert.
Darüber hinaus lernen Sie die Möglichkeiten von ChatGPT zur Generierung adaptiver Sprachübungen (angepasst an den Lernstand, das Sprachniveau und die Fehlertendenzen der Kursteilnehmenden) kennen und wie Sie diese Übungen für Hausaufgaben oder im Sprachunterricht einsetzen können.
Der Workshop ist speziell auf die Bedürfnisse von Kolleg*innen mit wenig digitaler Erfahrung ausgerichtet und bietet praxisnahe Einblicke und Unterstützung.
In diesem Workshop verwenden wir hauptsächlich die ChatGPT-App.
Lernziele
• Lernen Sie, selbstgesteuerte Lernprozesse der Kursteilnehmenden zu unterstützen.
• Ermöglichen Sie Ihren Kursteilnehmenden, ihr eigenes Lernen zu planen, zu überprüfen und zu reflektieren.
• Lernen Sie die Möglichkeiten, mithilfe von der KI Fähigkeiten, Vorkenntnisse der Kursteilnehmenden zu berücksichtigen.
• Lernen Sie, Ihre Kursteilnehmenden beim Erwerb von KI-Kompetenzen zu unterstützen.
Voraussetzungen
• Sie haben zusätzlich zu Ihrem Rechner ein separates Smartphone zur Hand (um die Teilnehmenden-Sicht besser nachvollziehen zu können).
• Auf Ihrem mobilen Endgerät haben Sie die ChatGPT-APP installiert (hier reicht ein kostenfreier Account) (Link zum Google Play Store, Link zum Apple-Store)
• Sie sind mit der Foto-Funktion Ihres Smartphones vertraut
• Grundkenntnisse mit Textverarbeitungssoftware und mit dem eigenen Browser
Kompetenzen nach DigCompEdu

Niveaustufe nach DigCompEdu
Hintergründe zum DigCompEdu gibt es hier.
Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.
Vertiefendes Angebot
Der hvv bietet am 04.09. eine Online-Kursleitungswerkstatt an zur Wiederholung, Vertiefung, für konkrete Fragen und Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der behandelten Szenarien und KI-Tools. Bei dem Treffen können Sie sich mit unserer Expertin Olga Kühl und den anderen Teilnehmenden austauschen, und sich Tipps zur konkreten Gestaltung einholen. Bitte melden Sie sich zur Kursleitungswerkstatt separat an: https://vhs-in-hessen.de/25F-ELW14
1 Tag, 14.05.2025 Mittwoch, 15:00 - 18:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Olga Kühl | |||
25F-ELW04 | |||
entgeltfrei |
Weitere Veranstaltungen von Olga Kühl