Mitglieder und AuftragDer Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) ist nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz (HWBG) die landesweite Dachorganisation (...)
KooperationenDer Hessische Volkshochschulverband agiert als zentraler Akteur der Erwachsenenbildung in einem weiten Netzwerk von Organisationen (...)
Prüfungsorganisation in den VolkshochschulenPrüfungsorganisation: Richtlinien, Leitfäden, Formulare und Beratung. Die Landesprüfungszentrale unterstützt Volkshochschulen (...)
Fremdsprachenunterricht 2.0 - von Blended Learning bis zur Online-PrüfungDie Referate „Sprachen“ und „Erweiterte Lernwelten“ des Hessischen Volkshochschulverbands legen mit dem Fachtag “Digitale (...)
Qualifizierungen Goethe und telcHier erhalten Kursleiter*innen und Prüfer*innen wichtige Informationen über Fortbildungsangebote (Neuerwerb und Auffrischung (...)
vhs Landkreis Gießen – Verbundprojekt InklusionTeilprojekt: Weiterentwicklung inklusiver und barrierefreier Bildungsangebote und Wissenstransfer Förderzeitraum: 01.01.2021 (...)
Bildungspartner Main-Kinzig: Verbundprojekt – InklusionFörderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2022 Verbundprojekt der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig, vhs Frankfurt, vhs Landkreis (...)
DeutschförderungEin Großteil des Integrationsangebots an Volkshochschulen macht der Bereich Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (...)
Xpert-Kompetenzen - ein standardisiertes Angebot der beruflichen Weiterbildung Berufliche Lehrgänge, einheitliche Standards bundesweit an Volkshochschulen – dafür steht die Marke Xpert. Seit mehr (...)
Sprache und Integration Neue Welten erschließen: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die hessischen Volkshochschulen im (...)
Kreative Impulse am Sprachentag DaF/DaZ und Fremdsprachen in FrankfurtAm 21. März 2023 fand im Frankfurter Tagungszentrum Ka Eins im Ökohaus der Sprachentag für DaF/DaZ und Fremdsprachen statt. (...)
Funkkolleg GesundheitIn Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk fand 2013/2014 das Funkkolleg Gesundheit statt. In den 26 halbstündigen Sendungen (...)
SprachprüfungenDer Hessische Volkshochschulverband e.V. ist Lizenznehmer von vier internationalen Prüfungsanbietern im Sprachenbereich: (...)
SchwedexFür die Durchführung von SWEDEX-Prüfungen ist die vhs Wiesbaden zuständig. Die aktuellen Prüfungstermine finden (...)
GoetheDie Goethe-Deutschprüfungen entsprechen den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). (...)
Celi Die CELI-Prüfungen entsprechen den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). CELI 3 (B2) ist (...)
telctelc steht für "The European Language Certificates" – die Europäischen Sprachenzertifikate. Es gibt ca. 100 verschiedene (...)