
Downloads
Artikel


vhs Bad Homburg- „DigiStark- weiter bilden weiter kommen“
Förderzeitraum: 01.04.2021- 31.12.2022 Im Projekt “Digistark” sucht die VHS Bad Homburg innovative Lösungen für Angebote (...) mehr

vhs der Bildungspartner Main-Kinzig - Demokratiewerkstätten – Diskursive, partizipative und selbstbestimmte politische Bildung
Förderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2022 Verbundprojekt der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig, vhs Frankfurt, vhs Marburg-Biedenkopf, (...) mehr

vhs der Bildungspartner Main-Kinzig - Inklusion an hessischen vhs
Förderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2022 Verbundprojekt der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig, vhs Frankfurt, vhs Landkreis (...) mehr

vhs Region Kassel - Weiterbildungszugänge im Bereich der Grundbildung ermöglichen, verstetigen und weiterentwickeln
Förderzeitraum: 01.01.2021 bis 31.12.2022 Partner: Kreisvolkshochschule Groß-Gerau Die drei wesentlichen Ziele der vhs (...) mehr

vhs Universitätsstadt Gießen - Entwicklung neuer Formate der trägerübergreifenden Bildungsberatung und Professionalisierung in der Region
Förderzeitraum: 01.01.2021 bis 31.12.2022 Im Verbund mit: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Geschäftsstelle (...) mehr

vhs Landkreis Gießen - Verbundprojekt „Inklusion an hessischen vhs“
Teilprojekt: Weiterentwicklung inklusiver und barrierefreier Bildungsangebote und Wissenstransfer Förderzeitraum: 01.01.2021 (...) mehr

Weiterbildungspakt 2
„Weiterbildungszugänge erleichtern“, „Zugänge zur Weiterbildung erleichtern“, „Integration, Inklusion, Teilhabe (...) mehr

„Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings gemeinsam entwickeln und umsetzen“
Im Rahmen des Weiterbildungspakts II wird das Projekt „Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings (...) mehr
News-Archiv 2021

vhsMOOC ,,Zukunftsgerechte Energie für alle Wissen – Wollen – Wege finden“
Als kostenfreies Angebot richtet sich der MOOC (Massiv Open Online Course) des hessischen Volkshochschulverbands "Zukunftsgerechte (...) mehr

Zertifikatsvergabe der Koordinationsstelle für Erstorientierungskurse im Hessischen Volkshochschulverband e.V. anlässlich der Beratungsmesse in Gießen
Am 7. Juli 2021 fand in Gießen eine Beratungsmesse statt. Berater*innen der vhs-Gießen, des Bildungswerks der Hessischen (...) mehr
Projekt: "Lehren in der Erwachsenenbildung"-Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes für Kursleiter*innen
Das Projekt zur Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes für Kursleiter*innen (...) mehr

Hier finden Sie in Kürze alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Kommune'
Energie trifft Kommune Wo stehen wir - wie wollen wir weiterkommen?Termin: 30.10.2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr Zur Anmeldung: https://www.vhs-hochtaunus.de/programm/gesellschaft.html?action%5B150%5D=course&courseId=486-C-X250-011&rowIndex=2 (...) mehr

Exkursion in den Frankfurter Zoo - Gelungener Abschluss eines Erstorientierungskurses mit Übergabe von Zertifikaten
Am 30.06.2021 unternahm die vhs-Gießen in Koordination mit der EOK-Trägerstelle des hessischen Volkshochschulverbandes (...) mehr

Ein Jahr Kursvarianten! - EOK-Träger in Hessen tauschen sich aus
Die Zentralstelle lud am 23.06.2021 die hessischen Träger des Projektes “Erstorientierungskurse für Asylbewerber/-innen (...) mehr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Wohnen (digital)''
Energie trifft Wohnen Online-Energie-Check für die eigenen vier Wände Termin: 30. Oktober 2021, 11:00 bis 12:30 Uhr (...) mehr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Umwelt'':
Energie trifft Umwelt Bienen und nachhaltige Energie Termine: 30.07.2021 von 19:00 bis 20:30 Uhr Online-Vortrag (...) mehr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Konsum'':
Energie trifft Konsum: Nachhaltige Wasch- und Putzmittel aus der eigenen Küche Termin: 04.09.21, 13.00-16.30 UhrOrt: Flörsheim-Weilbach, (...) mehr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Ernährung'':
Energie trifft Ernährung: individueller Ernährungsstil -globaler Nutzen- Der ökologische Fußabdruck oder Banane vs. (...) mehr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Wohnen (Präsenzform)'':
Energie trifft Wohnen (in Präsenz): Energie schlau nutzen! Termin: 11.09.2021, 11 – 14 UhrOrt: VHS im stadtRAUMfrankfurt (...) mehr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Thema ,,Energie trifft Motivation'':
Energie trifft Motivation Mit dem Fahrrad auf Energie-Erkundungstour! Termin: 04.09.2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr Treffpunkt: (...) mehr

Bindung kommt vor Bildung - Online-Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Träger "Umgang mit Extremismus und Radikalismus"
Die Zentralstelle lud am 15.06.2021 Kursleitende und Projektmitarbeitende der EOK zu einer Schulung zum Thema „Umgang (...) mehr

Mit Weitsicht in und durch EOK!
Am 9. Juni 2021 führte die Zentralstelle für Erstorientierungskurse eine digitale Einführungsveranstaltung für neue und (...) mehr

Gemeinsam Binnendifferenzierung gestalten!
Am 27. April 2021 lud die Zentralstelle für Erstorientierungskurse die Kursleitungen der BAMF-Erstorientierungskurse (...) mehr

AG Gesundheitsbildung Online – Neuausrichtung 2021
Auch in den hessischen Volkshochschulen hat die Corona-Pandemie deutliche Spuren hinterlassen und besonders den Bedarf an digitalen Angeboten rasant in die Höhe schnelle lassen. Daher hat sich die bereits vor vier Jahren im Bereich Gesundheitsbildung eingerichtete AG Online des hvv nach längerer Pause (...) mehr

1. Online-Bundesfachkonferenz Gesundheit
Unter dem Motto: „vhs Gesundheitsbildung - Im Spagat zwischen individuellen Lernwünschen und gesellschaftlichem Auftrag“ fand am 26. Januar 2021 Bundesfachkonferenz Gesundheit des DVV statt. Erstmalig wurde die Konferenz mit über 200 Beteiligten vollständig digital realisiert, da die ursprüngliche Planung, die Konferenz in Erfurt auszurichten, Corona bedingt nicht möglich (...) mehr

Veranstaltungsreihe Smart Democracy
Die Veranstaltungsreihe Smart Democracy soll Volkshochschulen dabei unterstützen, unterschiedliche Themen aus dem Bereich (...) mehr

Europäischer Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen
Europaweite Vergleichbarkeit ist das Ziel des Referenzrahmens für Digitale Kompetenzen. Der "DigComp 2.1" war Thema (...) mehr

Erasmus+ Projekt: PELLE
Der hvv leitet und koordiniert 2021 und 2022 mit EBZ-Partnerorganisationen aus Frankreich, Österreich, Schweden und Mecklenburg-Vorpommern (...) mehr

Broschüre: Bildungsurlaub 2021
Die Volkshochschulen in Hessen haben im Jahr 2021 wieder knapp 900 Kurse zum Bildungsurlaub im Programm. (...) mehr

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Das Jubiläumsjahr orientiert sich an dem Jahr 321, in dem die erste jüdische Gemeinde auf deutschem Boden verbrieft wurde. (...) mehr

Sommerfest zum 100jährigen vhs-Jubiläum im hvv-Garten
Etwa 100 Gäste aus Erwachsenenbildung, Wissenschaft, Medien und Politik versammelten sich am 22. August im Garten der Geschäftsstelle des Hessischen Volkshochschulverbandes.
Anlass war das 100jährige Jubiläum (...) mehr

Verbandsversammlung in Offenbach am 15. März 2019
Die 39. Verbandsversammlung des hvv am 15. März im Offenbacher Rathaus war ein weiterer Schritt, um die Bedeutung der öffentlich verantworteten Erwachsenenbildung in (...) mehr