Gesundheit und Bildung gehören für Volkshochschulen immer zusammen. Das bedeutet, dass wir auch bei unserer Gesundheit immer wissen sollten, was, wie und warum wir zum Beispiel etwas trainieren, Entspannung suchen oder Essen nicht nur als Sättigung eines Hungergefühls verstehen. Gesundheitsbildung (...) mehr
Die Macht des Heiligen – im Dienst der Politik? Die Kirchen sind sonntags ziemlich leer – Religion wird den Deutschen zunehmend fremd. Gleichzeitig suchen viele Menschen nach dem Unerschütterlichen, nach Sinn in einer unübersichtlichen Welt, kurz: nach etwas Heiligem. Manche erden sich in Yogakursen, andere glauben an Erlösung durch die richtige Ernährung oder pilgern zum Fußballgott. (...) mehr
Unter dem Titel „Esoterik – Wie die Volkshochschulen mit dubiosen Gesundheitskursen Volksverdummung betreiben“ thematisiert der SPIEGEL in Heft 34/2018 das Programmangebot der Volkshochschulen im Gesundheitsbereich und übt gezielte Kritik. Hierzu nimmt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) öffentlich wie folgt (...) mehr
Unter dem Motto "Ich beweg' mich" gibt es bundesweit neue Gesundheitskurse in Zusammenarbeit mit dem Magazin "Apotheken Umschau": Fit im Alltag, Pilates und Rückenfit sowie Lauf Basics, Yoga, Qigong und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. (...) mehr