Tageszeiten

Wochentage

Downloads

[PDF] Jahresprogramm 2023 (ca. 539 KB)[PDF] Planung 2023 MB LEA (ca. 181 KB)[PDF] Veranstaltungen nach Datum_Zukunftsgerechte Energie für Alle_2023_2.HJ (ca. 173 KB)[PDF] Veranstaltungen nach Thema_Zukunftsgerechte Energie für Alle_2023_2.HJ (ca. 175 KB)[PDF] Veranstaltungen nach vhs_Zukunftsgerechte Energie für Alle_2023_2.HJ (ca. 170 KB)[PDF] Geschäftsbericht 2023 (ca. 9 MB)[PDF] LiDE Anschreiben Abschlussbericht Formalia 042023 (ca. 132 KB)

Artikel

Cover Geschäftsbericht 2023

Geschäftsbericht 2023

Der Geschäftsbericht 2023 des Hessischen Volkshochschulverbandes steht Ihnen online zur Verfügung. Der Bericht informiert (...)

Fortbildung zur Alphabetisierung / Grundbildung 2022/2023 erfolgreich beendet!

„Die Fortbildung war sehr interessant, top organisiert und die Referenten sehr gut vorbereitet. Ich nehme sehr viel für (...)

Transnationales Arbeitstreffen in Huelva im Mai 2023

Das dritte internationale Treffen des Erasmus+-Projekts DIS_PLAY fand Anfang Mai 2023 in Huelva in Spanien statt. Zum ersten (...)

BQ Alpha 2022 Ende

Mit einem Abschlusskolloquium endete am 7. Oktober der dritte Durchlauf der Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung. (...)

Pressemitteilung: Erstorientierungskurse stehen vor dem Kollaps

Der Deutsche Volkshochschul-Verband fordert die sofortige Aufstockung der Mittel für niedrigschwellige Integrationsangebote (...)

Feierlicher Abschluss des DCA-Projekts

Digitale Veränderungen begleiten – von innen heraus. Das können jetzt die zwanzig Digital Change Agents (DCAs) der hessischen (...)

Transferkonferenz Hessischer Weiterbildungspakt

„Diesen Tag werde ich als Mutmach-Tag in Erinnerung behalten“ – so eine Teilnehmerin am Ende der Konferenz, welche (...)

Vernetzungstreffen Junge vhs

Als Luther im 16. Jahrhundert die Bibel erstmalig ins Deutsche übersetzte, ermöglichte er damals der Bevölkerung einen (...)

Pressemitteilung: DVV kritisiert Kürzungen im aktuellen Haushaltsentwurf

7.07.2023 Bonn. Der in dieser Woche von der Bundesregierung vorgelegte Haushaltsentwurf ist aus Sicht des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (...)

Praxistag Dis-Play

Verwinkelte, dunkle Gänge, Wendeltreppen und improvisierte Großraumbüros – es fällt nicht schwer, sich das Atelierfrankfurt (...)

Erfolgreiche Erasmus+ Woche in Italien: Voneinander Lernen in Europa

Vom 17.-21.04.2023 fand in Volterra (Toskana) eine Bildungsurlaubswoche für rund 30 Mitarbeitende, Kursleitende und Ehrenamtliche (...)

vhs Gießen – Bildungsberatung und Professionalisierung

vhs Gießen – Bildungsberatung und Professionalisierung (...)

Die Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung hat begonnen!

Mit dem Modul „Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit“ startete die Basisqualifizierung Alphabetisierung (...)

Weiterführende Links

Eine Linksammlung des Hessischen Volkshochschulverbandes zum Thema Europa in Hessen und Hessen in Europa.

ERASMUS+

Seit über 10 Jahren fördert das Kooperationsprojekt We-Mobil Mobilitäten aus den Bundesländern Hessen und Thüringen. (...)

Lehren in der Erwachsenenbildung

Lehren in der Erwachsenenbildung (...)

Qualifizierungsangebot für Kursleitende

Die Fortbildungsreihe für Kursleiter*innen Lehren in der Erwachsenenbildung” ist mit der Auftaktveranstaltung "Von der (...)

Zum Jahreswechsel: Weihnachtsbotschaft des DVV

Zum Abschluss eines bewegenden und ereignisreichen Jahres wenden sich die DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und (...)

Pressemitteilung: Bildung und Chancen für alle erhalten

10.02.2023: Berlin/Bonn. Um Bildung und Chancen für alle Menschen sicherzustellen, müssen Angebote der gemeinwohlorientierten (...)

Erfolgreiche Konzeptwerkstatt im Februar: Attraktive Kursausschreibung

Textcoach und Linguist Günther Frosch bot speziell für die hessischen Volkshochschulen zwei Online-Konzeptwerkstätten (...)

Kreative Impulse am Sprachentag DaF/DaZ und Fremdsprachen in Frankfurt

Am 21. März 2023 fand im Frankfurter Tagungszentrum Ka Eins im Ökohaus der Sprachentag für DaF/DaZ und Fremdsprachen statt. (...)

talentCampus

Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept (...)

vhs Schwalm-Eder-Kreis – Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

vhs Schwalm-Eder-Kreis – Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining (...)

vhs Region Kassel – Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

vhs Region Kassel – Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining (...)

vhs Hochtaunuskreis – Nachhaltige Entwicklung fördern

Förderzeitraum: 01.07.2022 – 31.10.2023 Mit Hilfe digitaler Methoden und Werkzeuge soll bürgerschaftliches Engagement (...)

vhs Hanau – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten

vhs Hanau – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten (...)

Digitalität und Teilhabe

Im Rahmen des Weiterbildungspakts II wird das Projekt „Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings (...)

AZAV- Zertifizierte Weiterbildungen für den regionalen Arbeitsmarkt

Für den Arbeitsmarkt qualifizieren: Der Hessische Volkshochschulverband e. V. (hvv) unterstützt Volkshochschulen bei ihren (...)

Basisqualifizierung

Träger: Hessischer Volkshochschulverband Das in der ersten Laufzeit des Weiterbildungspakts begonnene Projekt „Basisqualifizierung (...)