April Do 27.04.23
16:00 –17:00 Uhr
Sa, Mi 29.04.23
10:00 –14:30 Uhr
Veranstaltungen mit Warteliste:
Fr, Sa 28.04.23
10:00 –17:00 Uhr
Mai Di 02.05.23
10:00 –12:00 Uhr
Einfach anfangen. Kurze Online-Lernszenarien zum Mitnehmen.
23F-ELW01
Do 04.05.23
17:00 –19:00 Uhr
Fr, Sa 05.05.23
15:00 –18:30 Uhr
Fr 05.05.23
18:30 –20:30 Uhr
Digital Change Project
23F-B03
Mi 10.05.23
09:00 –16:00 Uhr
Fr 12.05.23
16:00 –19:00 Uhr
Sa 13.05.23
08:00 –13:00 Uhr
mit Führung durch die Ausstellung Klima_X
23i-GL02
Mo 22.05.23
10:30 –16:00 Uhr
Di 23.05.23
10:00 –12:00 Uhr
Juni Fr, Sa 16.06.23
10:00 –17:00 Uhr
Fr 16.06.23
18:30 –20:30 Uhr
Juli Sa 08.07.23
10:00 –18:00 Uhr
September Sa 09.09.23
10:00 –18:00 Uhr
Sa 23.09.23
10:00 –15:00 Uhr
Veranstaltung der vhs Wiesbaden
Fr, Sa 29.09.23
18:30 –20:00 Uhr
Oktober Sa 14.10.23
10:00 –18:00 Uhr
Begonnene Veranstaltungen Lade begonnene Veranstaltungen ...
Gestern begonnen Digital Change Project
23F-B02
Do, Fr 30.03.23
09:00 –16:00 Uhr
Kürzlich begonnen Vor Längerem begonnen Veranstaltungen anzeigen
beendete Veranstaltungen Veranstaltungen anzeigen Lade beendete Veranstaltungen ...
Downloads Artikel talentCAMPus – Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept (...) mehr
Stellenangebote An dieser Stelle werden Stellenausschreibungen von Volkshochschulen und anderen anerkannten Einrichtungen der Weiterbildung (...) mehr
Weiterführende Links Eine Linksammlung des Hessischen Volkshochschulverbandes zum Thema Europa in Hessen und Hessen in Europa. mehr
Europäischer Austausch: Förderung von Fortbildungen und Job-Shadowings für Mitarbeitende und Kursleitende Über das Projekt We-Mobil haben Mitarbeitende und Kursleitende der hessischen Volkshochschulen bis zum 31.Juli 2023 die Möglichkeit, im europäischen Ausland Arbeitserfahrungen zu sammeln und zur interkulturellen Öffnung der Erwachsenenbildungseinrichtungen (...) mehr
Broschüre: Bildungsurlaub 2023 Die Volkshochschulen in Hessen haben im Jahr 2023 wieder knapp 800 Kurse zum Bildungsurlaub im Programm. Die PDF-Broschüre (...) mehr
Erfolgreiche Konzeptwerkstatt im Februar: Attraktive Kursausschreibung inklusive Bildungsziel Textcoach und Linguist Günther Frosch bot speziell für die hessischen Volkshochschulen zwei Online-Konzeptwerkstätten (...) mehr
vhs Schwalm-Eder-Kreis - Verstetigung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten für Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining - Ein Verbundprojekt Förderzeitraum: 01/2022-12/2023 Partner: Volkshochschule Region Kassel In den Jahren 2022 und 2023 werden an (...) mehr
vhs Landkreis Kassel - Verstetigung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsangeboten für Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining - Ein Verbundprojekt - Ein korrespondierender Antrag vhs Schwalm-Eder Förderzeitraum: 01.01.2022- 31.12.2023 In der Region Kassel ist das Präventionsangebot „Selbständig und kompetent (...) mehr
vhs Hochtaunuskreis - „Nachhaltige Entwicklung fördern – am Beispiel digitaler Kollaboration in Form Hybrider BarCamps im Hochtaunuskreis“ Förderzeitraum: 01.07.2022 – 31.10.2023 Mit Hilfe digitaler Methoden und Werkzeuge soll bürgerschaftliches Engagement (...) mehr
vhs Hanau - Unterwegs auf digitalen Wissensrouten Förderzeitraum: 01.01.2022 - 31,12.2024 Verbundprojektpartner* innen: KVHS Groß-Gerau (Bettina Krauß; bettina.krauss@kvhsgg.de)und (...) mehr
Projekt: "Lehren in der Erwachsenenbildung"-Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes für Kursleiter*innen Das Projekt zur Verstetigung und Weiterentwicklung des erwachsenenpädagogischen Qualifizierungsangebotes für Kursleiter*innen (...) mehr
Weiterentwicklung und Verstetigung der Basisqualifizierung „Alphabetisierung /Grundbildung“ Träger: Hessischer Volkshochschulverband Das in der ersten Laufzeit des Weiterbildungspakts begonnene Projekt „Basisqualifizierung (...) mehr
Pressemitteilung: Bildung und Chancen für alle erhalten 10.02.2023: Berlin/Bonn. Um Bildung und Chancen für alle Menschen sicherzustellen, müssen Angebote der gemeinwohlorientierten (...) mehr
„Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings gemeinsam entwickeln und umsetzen“ Im Rahmen des Weiterbildungspakts II wird das Projekt „Digitalität und Teilhabe – Formate digital erweiterter Lernsettings (...) mehr
Zum Jahreswechsel: Weihnachtsbotschaft der DVV-Präsidentin und des DVV-Vorsitzenden Zum Abschluss eines bewegenden und ereignisreichen Jahres wenden sich die DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und (...) mehr
Präsenz: Sprachentag DaF/DaZ und Fremdsprachen Erstmals seit Pandemiebeginn lädt der Hessische Volkshochschulverband am 21. März 2023 wieder Kursleitungen und vhs-Mitarbeitende (...) mehr
Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung – Dritte Staffel erfolgreich beendet! Mit einem Abschlusskolloquium endete am 7. Oktober der dritte Durchlauf der Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung. (...) mehr
Aktuelles im Qualifizierungsangebot für Kursleitende "Lehren in der Erwachsenenbildung" Die Fortbildungsreihe für Kursleiter*innen Lehren in der Erwachsenenbildung” ist mit der Auftaktveranstaltung "Von der (...) mehr
Dokumente mehr
Die Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung hat begonnen! Mit dem Modul „Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit“ startete die Basisqualifizierung Alphabetisierung (...) mehr