Tageszeiten

Wochentage

Downloads

[PDF] HVV Geschäftsbericht 2024 (ca. 11 MB)[PDF] 2024_03_16_Fachtag_Die-Mischung-machts (ca. 4 MB)

Artikel

vhs-Messe 2024: VolksHOCHschulgefühl in Gelnhausen

Rund 140 Beteiligte aus 28 Volkshochschulen trafen sich am 04. September in Gelnhausen zur vhs-Messe. „Das ist ein neuer (...)

Zukunftsorte mit vhs und Museen denken

Am 3. Dezember fand die Konferenz im neuen Gebäude des Leibniz Zentrums für Archäologie (LEIZA) statt. Der hvv organisierte (...)

Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024

Der Geschäftsbericht 2024 des Hessischen Volkshochschulverbandes steht Ihnen online zur Verfügung. Der Bericht informiert (...)

31.10.2024 Pressemitteilung: 2025 droht Stopp für Integrationskurse

Bonn. Die Finanzplanung der Bundesregierung für das Gesamtprogramm Sprache ist alarmierend: Mit der im Haushaltsentwurf (...)

Pressemitteilung: DVV kritisiert Kürzungen im aktuellen Haushaltsentwurf

7.07.2023 Bonn. Der in dieser Woche von der Bundesregierung vorgelegte Haushaltsentwurf ist aus Sicht des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (...)

vhs goes green 2: Webinar-Reihe „Klima und Wir“ startet am 8. Oktober mit Mojib Latif

vhs goes green 2: Webinar-Reihe „Klima und Wir“ startet am 8. Oktober mit Mojib Latif Die kostenlose Webinar-Reihe „Klima (...)

vhs Darmstadt – offene Lernwerkstätten im Bürgerpark Darmstadt

vhs Darmstadt – offene Lernwerkstätten im Bürgerpark Darmstadt (...)

vhs Kreis Offenbach – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten

vhs Kreis Offenbach – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten (...)

Pressemitteilung: Hilfskraft statt Fachkraft

19.12.2024: Die Integration Zugewanderter in den deutschen Arbeitsmarkt gelingt. Das bestätigt der Integrationsbericht, (...)

ERASMUS+ Projekt DIS-PLAY

Ziel vom Projekt DIS_PLAY war es bis 2024, Bildungsorganisationen mit einem Toolkit zur Schaffung von Media Literacy bei (...)

Bildungswoche für vhs-Mitarbeitende in Irland

Welche Arten von Grün gibt es, wie hört es sich am Strand an, welche Geschichten erzählen Steine? Zu allen diesen Fragen (...)

ERASMUS+

Seit über 10 Jahren fördert das Kooperationsprojekt We-Mobil Mobilitäten aus den Bundesländern Hessen und Thüringen. (...)

ERASMUS+ Projekt: DIS-PLAY (combating social media disinformation among youth through live action role play)

(März 2022) Im Rahmen des Projekts DIS-PLAY wird ein Toolkit entwickelt, dass Bildungsorganisationen dabei unterstützen (...)

Lehren in der Erwachsenenbildung

Aktuelle Herausforderungen prägen den heutigen Kursalltag: Digitalisierung, Interkulturalität und Demokratie sind nur einige (...)

Transnationales Arbeitstreffen in Huelva im Mai 2023

Das dritte internationale Treffen des Erasmus+-Projekts DIS_PLAY fand Anfang Mai 2023 in Huelva in Spanien statt. Zum ersten (...)

Messe für angehende pädagogische Fachkräfte

Am 2. Februar 2024 fand nach vier Jahren wieder die Jobmesse der Uni Frankfurt im Fachbereich Erziehungswissenschaften statt. (...)

SmartTeach

Der Hessische Volkshochschulverband (hvv) hat ein neues Fortbildungsangebot im Programm: SmartTeach. Für vhs-Kursleitende (...)

Lehren in der Erwachsenenbildung

Lehren in der Erwachsenenbildung (...)

vhs Hanau – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten

vhs Hanau – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten (...)

Feierlicher Abschluss des DCA-Projekts

Digitale Veränderungen begleiten – von innen heraus. Das können jetzt die zwanzig Digital Change Agents (DCAs) der hessischen (...)

vhs Wetzlar – Gemeinsam lernen im Quartier

vhs Wetzlar – Gemeinsam lernen im Quartier (...)

Pressemitteilung: Integrationskurse bis August 2025 vorerst gesichert – die Zukunft bleibt unklar

Bonn. 30.01.2025. Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, (...)

ERASMUS+ Projekt: DIS-PLAY

(März 2022) Im Rahmen des Projekts DIS-PLAY wird ein Toolkit entwickelt, dass Bildungsorganisationen dabei unterstützen (...)

Erasmus+ Projekt DIS-PLAY 

Was ist Wahrheit? Diese philosophisch anmutende Frage findet im Alltag des Internets mehr und mehr konkrete Anwendung. Falschinformation (...)

Auftakttreffen ERASMUS+ Projekt DIS_PLAY am 30.&31. März in Bukarest

Was ist wahr? Diese philosophisch anmutende Frage findet im Alltag des Internets mehr und mehr konkrete Anwendung. Falschinformation (...)

vhs goes green 2

Der Beitrag der Volkshochschulen zu einem treibhausgasneutralen Deutschland (...)

Pressemitteilung: Volkshochschulen in Hessen: Neue Fachkräfte dringend gesucht!

Der allgegenwärtige Fachkräftemangel im Bildungswesen macht auch vor den hessischen Volkshochschulen nicht Halt. In der (...)

Veranstaltungshinweis

Impuls: Professor Martin Lätzel, FH Kiel Podium: Anita Schneider, Landrätin Landkreis GießenDr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter (...)