Fachkonferenz mit der LEA im Museum für KommunikationAm Montag 22. Mai trafen sich hessische Volkshochschulvertreter*innen unter Leitung von Steffen Wachter und Tanja Scharnhoop (...)
Eurolta Das „European Certificate in Language Teaching to Adults“ (EUROLTA) ist eine international anerkannte Weiterbildung (...)
vhs Hochtaunuskreis – Nachhaltige Entwicklung fördernFörderzeitraum: 01.07.2022 – 31.10.2023 Mit Hilfe digitaler Methoden und Werkzeuge soll bürgerschaftliches Engagement (...)
Learning Activity und Arbeitstreffen in Frankfurt im ERASMUS+ Projekt DIS-PLAYIn der Woche vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 wurden in Frankfurt am Main unter der Leitung des hvv und der Unterstützung (...)
Volkshochschulen unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine vhs-Lernportal steht nun in ukrainischer Sprache zur Verfügung Bonn. Um Geflüchteten aus der Ukraine das Eingewöhnen (...)
Bildungspartner Main-Kinzig: Verbundprojekt – DemokratiewerkstättenFörderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2022 Verbundprojekt der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig, vhs Frankfurt, vhs Marburg-Biedenkopf, (...)
Feierlicher Abschluss des DCA-ProjektsDigitale Veränderungen begleiten – von innen heraus. Das können jetzt die zwanzig Digital Change Agents (DCAs) der hessischen (...)
MarketingMarketingkonferenz Die "Marketingkonferenz" ist ein Zusammenschluss der hessischen Volkshochschulen mit dem Ziel, gemeinsame (...)
Rückblick: Projekt Innovative Lernorte im Dialogforum zu non-formaler BildungAm 03. Juni 2025 fand die Veranstaltung "Non-Formale Bildung in der Kommune: Akteure vernetzen, Räume gestalten, Teilhabe (...)
Die Zukunft in der wir leben wollen?!Die von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Kooperation mit dem Projekt Bildung.Netz.Politik des Hessischen (...)
Bildung-Netz-Politik.Digitale Medien – sie sind längst Teil unseres Alltags geworden. Sie dominieren die Art und Weise, wie wir uns informieren (...)
ERASMUS+ Projekt DIS-PLAYIn der Woche vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 wurden in Frankfurt am Main unter der Leitung des hvv und der Unterstützung (...)
Programm für Lebenslanges Lernen (PLL) 2007-2013 Das Programm für lebenslanges Lernen PLL (bekannt auch unter dem früheren Programmnamen SOKRATES) war zu seinem Beginn (...)
vhs Bad Homburg – „DigiStark- weiter bilden weiter kommen“Förderzeitraum: 01.04.2021- 31.12.2022 Im Projekt “Digistark” sucht die VHS Bad Homburg innovative Lösungen für Angebote (...)
DeutschförderungEin Großteil des Integrationsangebots an Volkshochschulen macht der Bereich Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (...)
Learning Activity und Arbeitstreffen in Frankfurt im ERASMUS+ Projekt DIS-PLAYIn der Woche vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 wurden in Frankfurt am Main unter der Leitung des hvv und der Unterstützung (...)
Sprache und Integration Neue Welten erschließen: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die hessischen Volkshochschulen im (...)
Veranstaltungsreihe smart democracyDie Veranstaltungsreihe Smart Democracy soll Volkshochschulen dabei unterstützen, unterschiedliche Themen aus dem Bereich (...)