Tageszeiten

Wochentage

Programmbereiche

Downloads

[PDF] Stellenausschreibung (ca. 266 KB)

Artikel

vhs Stellenangebote

vhs Stellenangebote (...)

Sprachenbildung

Das Selbst erweitern, neue Sprachen erlernen: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die hessischen (...)

UNTERZEICHNUNG FRANKFURTER ERKLÄRUNG DER VIELEN

Nach dem größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte, dem Zivilisationsbruch durch den Nationalsozialismus, und der Unterdrückung (...)

Geschichte der internationalen Arbeit im Hessischer Volkshochschulverband

Der Hessische Volkshochschulverband (hvv) engagiert sich seit über 30 Jahren im europäischen Austausch und bei internationalen (...)

Neues Format im hvv: 'hbv trifft Praxis' als Live-Stream

"Quo vadis Berufliche Bildung" lautete der Titel des ersten Forums der Reihe "Hessische Blätter trifft Praxis". VertreterInnen (...)

Online-Treffen zum beeMOOC

Bei dem beeMOOC, der Februar 2020 starten wird, geht es um wesensgemäße Bienenhaltung, der sich dem Schutz der Bienen verpflichtet, (...)

Veranstaltungsreihe smart democracy

Die Veranstaltungsreihe Smart Democracy soll Volkshochschulen dabei unterstützen, unterschiedliche Themen aus dem Bereich (...)

Die Zukunft in der wir leben wollen?!

Die von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Kooperation mit dem Projekt Bildung.Netz.Politik des Hessischen (...)

Zukunftsgerechte Energie für Alle

Jenseits der Metropolen

Gemeinsam mit dem Hessischen Museumsverband, dem Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband, der Landesvereinigung (...)

15. Volkshochschultag in Leipzig

Volkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen Zukunftsthemen 14.06.2022    Bonn/Leipzig. „Wir bilden (...)

Pressemitteilung: Bildung und Chancen für alle erhalten

10.02.2023: Berlin/Bonn. Um Bildung und Chancen für alle Menschen sicherzustellen, müssen Angebote der gemeinwohlorientierten (...)

Praxistag Dis-Play

Verwinkelte, dunkle Gänge, Wendeltreppen und improvisierte Großraumbüros – es fällt nicht schwer, sich das Atelierfrankfurt (...)

vhs Hanau – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten

vhs Hanau – Unterwegs auf digitalen Wissensrouten (...)

Digital Change Agent

Digital Change Agent (...)

Standortkarte der Volkshochschulen in Hessen.

Mitglieder und Auftrag

Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) ist nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz (HWBG) die landesweite Dachorganisation (...)

Bildungswoche für vhs-Mitarbeitende in Irland

Welche Arten von Grün gibt es, wie hört es sich am Strand an, welche Geschichten erzählen Steine? Zu allen diesen Fragen (...)

Pressemitteilung: Integrationskurse bis August 2025 vorerst gesichert – die Zukunft bleibt unklar

Bonn. 30.01.2025. Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, (...)

DIS-PLAY Abschlussveranstaltung in Stockholm

Nach fast zwei Jahren Projektarbeit präsentieren die Projektpartner stolz ihr Toolkit gegen Desinformation mit Live Action (...)

Pressemitteilung zur 41. Verbandsversammlung

Marburg. Anlässlich der 41. Verbandsversammlung des Hessischen Volkshochschulverbandes wurde eines deutlich: ohne eine weitere (...)

Transferkonferenz Hessischer Weiterbildungspakt

„Diesen Tag werde ich als Mutmach-Tag in Erinnerung behalten“ – so eine Teilnehmerin am Ende der Konferenz, welche (...)

Pressemitteilung: Volkshochschulen in Hessen: Neue Fachkräfte dringend gesucht!

Der allgegenwärtige Fachkräftemangel im Bildungswesen macht auch vor den hessischen Volkshochschulen nicht Halt. In der (...)

Studienbesuche CEDEFOP 2013/14

Im Rahmen des EU-Programms für lebenslanges Lernen ermöglichten Studienbesuche für Bildungs- und Berufsbildungsfachleute (...)

Praxisordner Beratung

Wir freuen uns, den Praxisordner Beratung auf unserer Homepage zur Verfügung stellen zu können. Der Praxisordner ist von (...)

Bildungsberatung

Bestens beraten: Der Hessische Volkshochschulverband e.V. (hvv) unterstützt die hessischen Volkshochschulen darin, Beratung (...)